Die Grizzly Adams stehen im HalbfinaleSpengler-Cup: Wolfsburg - Kanada 3:2 n.P.

Die Wolfsburger hatten gegen das Team Canada allen Grund zu jubeln. (Foto: swiss-image.ch / Nadja Simmen / Spengler Cup)Die Wolfsburger hatten gegen das Team Canada allen Grund zu jubeln. (Foto: swiss-image.ch / Nadja Simmen / Spengler Cup)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Grizzly Adams Wolfsburg – Team Canada 3:2 (1:1, 0:1, 1:0, 1:0) n.P.

Die Wolfsburger boten den Kanadiern eine starke Partie. Die Nordamerikaner waren bemüht, das Spiel zu bestimmen, aber die Niedersachsen ließen sie nicht ins Spiel kommen. In der 14. Minute hatte der EHC Pech. Denn David Laliberté fälschte einen Pass von Domenico Pittis unglücklich ins eigene Tor ab. Doch in der 19. Minute glich der andere Laliberte – der ohne Akzent auf dem e – also John nach einem Bully im Powerplay zum 1:1 aus. Auch im zweiten Drittel machten die Wolfsburger in ihrem wohl stärksten Turnierspiel den Kanadiern das Leben schwer. Doch kurz vor Ende des zweiten Abschnitts gingen die Ahornblätter doch wieder in Führung. Im Powerplay verwertete Kurtis McLean (38.) einen Rebound, nachdem Shawn Heins von der blauen Linie abgezogen hatte und Marvin Degon diesen Schuss noch geblockt hatte. Auch im letzten Drittel spielten die Wolfsburger gut mit. Und im richtigen Moment war Goalie Daniar Dshunussow zur Stelle, wie in der 48. Minute, als er mit Christopher Fischer eine gute Gelegenheit von Joel Perrault zunichte machte. Und dann waren die Grizzlys zurück im Spiel: Eine unnötige Strafe von Jeremy Williams nutzte Christopher Fischer (52.) mit einem wahren Hammer im Powerplay zum 2:2, mit dem er Kanadas Keeper Marty Turco nicht den Hauch einer Chance ließ. In der Schlussphase überstand die Mannschaft von Trainer Pavel Gross schließlich noch eine Unterzahlsituation und verdiente sich so die Overtime. In der Verlängerung hatte Wolfsburg Glück. Nach einer Unaufmerksamkeit kam Byron Ritchie (62.) frei zum Schuss, scheiterte aber an Dshunussow.

Auch im Penaltyschießen blieb es spannend. Erst traf Joel Perrault für Kanada, ehe Kai Hospelt im zweiten Wolfsburger Versuch ausglich – und der Treffer unter die Latte stand auch nach dem Videobeweis. Nachdem die dritten Schützen gescheitert waren, traf Hospelt erneut, ehe Dshunussow den Sieg gegen Perrault festhielt.

Tore:

0:1 (14.) Pittis
1:1 (19.) John Laliberte (Milley/5-4)
1:2 (38.) Kurtis McLean (Heins, Murphy/5-4)
2:2 (52.) Fischer (Kohl/5-4)
3:2 (65.) Hospelt (entscheidender Penalty

Strafen: Wolfsburg 10, Kanada 10
Zuschauer: 6067
Schiedsrichter: Hebert / Kurmann

Kloten Flyers – HC Vitkovice 1:5 (0:1, 0:2, 1:2)

Am Nachmittag schied bereits das andere Schweizer Team neben Gastgeber HC Davos, die Kloten Flyers, deutlich gegen den Tabellenneunten der tschechischen Extraliga aus. Der HC Vitkovice gewann souverän mit 5:1 (1:0, 2:0, 2:1), nachdem es in den Gruppenspielen gar nicht so gut gelaufen war. Doch kurz vor und nach der ersten Pause sorgte das Bruderpaar Jan und Tomas Kana für die 2:0-Führung der Tschechen (17., 22.). Juraj Sykora erhöhte kurz vor der zweiten Unterbrechung auf 3:0 (39.). Eine Reaktion des Teams aus der Nähe von Zürich blieb allerdings aus. Schon 45 Sekunden nach Wiederbeginn erhöhte Petr Pohl auf 4:0. Das Spiel war entschieden. Juraj Stefanka erhöhte in der 58. Minute auf 5:0, ehe Félicien Du Bois zumindest noch der Ehrentreffer in der vorletzten Minute gelang.

Tore: Kloten: Du Bois; Vitkovice: Jan Kana, Tomas Kana, Sykora, Pohl, Stefanka. Strafen: Kloten 10, Vitkovice 10. Zuschauer: 5677.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...