„Die Glaskugel hat es gewusst?“Adler Mannheim

Fred Brathwaite - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.deFred Brathwaite - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das haben die Adler beides erreicht und es lässt folgende Schlüsse zu. Der Lieferant der Glaskugel ist ein Guter oder Trainerstab und Manager haben ein genaues Bild, was die Leistungsfähigkeit ihrer Truppe angeht. Da man von Letzterem ausgehen kann, wussten sie wohl auch, mit welchen Möglichkeiten in den Bereichen Taktik und Aufstellung sie dies mit den verpflichteten Spielern über die Saison gesehen erreichen können. Lob für diese Punktlandung, wie viele Schweißtropfen sich die Verantwortlichen nach Erreichen der angegebenen Ziele abgetupft haben, soll ihr Geheimnis bleiben.

Die Pflicht ist nun erreicht, jetzt ist Platz für die Kür. Der gelösten und strahlenden Mimik der Spieler während des Happenings mit den Fans nach der gewonnen Runde gegen die Freezers aus Hamburg, folgte schon im Kabinengang ein anderer Ausdruck in den Gesichtern: gespannte, aber ruhige Erwartung, die Körpersprache signalisierte ein deutliches wir wollen jetzt mehr. So richtig blass um die Nase war eigentlich nur Teal Fowler, die Anspannung hatte noch nicht begonnen, von ihm abzufallen.
Wir wollen jetzt mehr, heißt Halbfinale gegen die Panther aus Ingolstadt, Heimrecht Panther.
Viel bedeuten wird das Heimrecht nicht, während der Saison gewannen beide je ein Heim -und Auswärtsspiel. Mannheim hat 171 Tore geschossen, 148 kassiert, bei den Panthern heißt das 168 Tore erzielt und 150 Tore schluckte das Torhütergespann Gordon / Janka. Der Hauptunterschied in der „Vorsaison“ ist die Bilanz der Gewinne in der Overtime: Mannheim Platz 3, Ingolstadt Platz 6.

In den Play-offs benötigten beide fünf Spiele um weiter zu kommen, die Überzahlbilanz ist fast identisch, der nennenswerte Unterschied ist hier die Statistik in Unterzahl: Mannheim Platz 2, Ingolstadt Platz 6. Beide erzielten 19 Tore, bei Ingolstadt auf sechs-, bei Mannheim auf 12 Spieler verteilt. Ingolstadt musste 14 Gegentore schlucken, Mannheim 5.
Echte Vorteile für Mannheim sind erstens Freddy Brathwaite in gleichbleibender Form, seine Fangquote, Gegentorschnitt usw. ist herausragend, er führt die entsprechende Tabelle der Play-offs an und zweitens, Chris Lee ist wieder fit und wird vielleicht einen Unterschied ausmachen, nicht nur im Powerplay.
Fragen an die Protagonisten kann man sich zu dieser Zeit eigentlich sparen. Alle erklären freundlich, sie erwarten eine harte Serie, werden hart arbeiten, wollen diszipliniert spielen, in der Verteidigung gut stehen, sind konzentriert, Wehwechen gibt es keine – der Bart sprießt und der Rest bleibt in der Kabine, bekannt und wie immer und das ist gut so, in einer Zeit, wo in Sekundenbruchteilen alles berichtet wird, schädlich oder nicht – Hauptsache man ist Erster.

Beispiel ist hier das – es immer noch ein Gerücht-Thema Endras, Fast oder Quasi Nachfolger von Brathwaite, schon seit Monaten gemeldet, einmal ist es aus dem direkten Umfeld, dann schreibt es ein Boulevard Blatt in Finnland usw. Selbst wenn es sich im Nachhinein als richtig erweisen sollte, stellt sich die Frage nach dem Umgang mit dieser Information, vom nicht berichten solange noch Betroffene spielen, ist keine Spur. Bemerkenswert ist, dass in dieser Hinsicht in Berlin, Straubing und Ingolstadt Ruhe herrscht. Wie muss sich, in diesem Fall Freddy Brathwaite fühlen? Oder ist er dann plötzlich nur noch Profi und ohne Gefühl und muss das ab können? Die Adler behalten richtig und konsequenterweise ihre Linie bei, solches nicht zu kommentieren, gesprochen wird nach den Play-offs.
Gut ist jedenfalls, dass sich Freddy Brathwaite nicht davon beeinflussen lässt und seine stärkste Leistung in den Play Offs zeigt. Denn er könnte wirklich der Matchwinner dieses Halbfinales werden.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter