Die gelben Unterzahl-MonsterIngolstadt - Krefeld 4:2

Vier Krefelder auf der Strafbank? Nichts Schlimmes für die "Unterzahl-Monster" aus der Seidenstadt. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)Vier Krefelder auf der Strafbank? Nichts Schlimmes für die "Unterzahl-Monster" aus der Seidenstadt. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den ersten beiden Dritteln wurde jeglicher Spielfluss durch etliche Strafzeiten auf beiden Seiten unterbunden. Bereits nach 23 Sekunden musste der erste Akteur wegen eines Regelverstoßes das Eis verlassen, in herrlicher Regelmäßigkeit folgte nun eine Strafzeit auf die andere. Dabei waren die Pinguine undisziplinierter, zu Spitzenzeiten drängten sich vier gelb gekleidete wie Papageien im Zoo auf der Strafbank. Das alles mit der Gewissheit, dass das Krefelder Unterzahlspiel das beste und effektivste der DEL darstellt. Nicht unerheblich außerdem, das sich der ERC ungewohnt schwer tat, aus der numerischen Überlegenheit Kapital zu schlagen. Lediglich ein Schuss von Jeff Likens konnte durch Rick Girard unhaltbar abgefälscht werden und bedeutete die knappe Führung für Ingolstadt zur ersten Pause.

Weil die Gäste aber auch Eishockey und Powerplay können, nutzten Francois Methot und Duncan Milroy ihre Möglichkeiten und drehten das Spiel. Erst etwas Dusel und der Schläger von Derek Hahn markierten das 2:2 (39.).

Im Schlussabschnitt wurde nun endlich Eishockey gespielt. Eine feine Einzelleistung von Derek Hahn motivierte die Krefelder, nun erst Recht auf Sieg zu spielen. Sein 3:2 in der 43. Minute war ein präzise abgegebener Schuss in den Winkel, Scott Langkow ohne Chance. Ingolstadt fortan nur noch durch Konter gefährlich, die Pinguine drängten auf den Ausgleich. Ein Powerplay vier Minuten vor Ende für die Gäste und es brannte lichterloh vor Ian Gordon. Doch der Erfolg blieb aus, stattdessen lupfte Jeff Likens den Puck von der Mittellinie ins leere Tor und schickte so die Krefelder mit leeren Händen zurück ins Rheinland. „ Lieber ein hässlicher Sieg, als eine schöne Niederlage“ – so bezeichnete Rich Chernomaz diese hart erkämpften drei Punkte. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird mit Sicherheit erneut hart um den Sieg gekämpft, wenn es zum Pantherduell nach Augsburg geht. Die Pinguine haben dann die Chance, gegen den Tabellennachbarn Iserlohn  Punkte zu sammeln.

Der befristete Vertrag von Stürmer Roland Mayr wird Seitens des ERC Ingolstadt nicht verlängert. Er wird zwar weiterhin am Training teilnehmen, kann aber jederzeit zu einem anderen Verein wechseln. Zweitligist Bietigheim zeigte wohl Interesse, verpflichtete den 28-jährigen Linksschützen aber nicht.  


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter