Die Eisbären Berlin gewinnen mit 7:4 in IserlohnDie Eisbären Berlin haben ihr erstes Auswärtsspiel der Saison 2021/22 gewonnen

Kevin Clark von den Eisbären Berlin. (Foto: dpa/picture alliance)Kevin Clark von den Eisbären Berlin. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Foucault brachte die Iserlohner in der 10. Spielminute in Führung, Kevin Clark (15./PP1) glich aber für die Eisbären im Powerplay aus. Im Mitteldrittel erzielte Ziegler (22.) per Penalty das 2:1 für die Gastgeber, jedoch traf Leo Pföderl (33.) wieder zum Ausgleich für die Eisbären. Nachdem Cornel (34./PP1) die Roosters in Überzahl wieder in Führung brachte, egalisierte Marcel Noebels (36.) erneut für die Gäste. Matt White (49., 50.) brachte die Eisbären im letzten Spielabschnitt durch einen Doppelschlag innerhalb von 34 Sekunden erstmals in Führung. Nachdem Ziegler (51.) für Iserlohn noch einmal auf 4:5 verkürzte, stellte Marcel Noebels (57.) die alte Zwei-Tore-Führung wieder her. Zach Boychuk (58./EN) sorgte mit seinem Treffer ins leere Iserlohner Tor für den 7:4-Endstand.

Für die Eisbären geht es am 17. September weiter. Dann gastieren die Berliner um 19:30 Uhr bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven.

Serge Aubin: „Es ist immer schwer in Iserlohn zu gewinnen. Es war ein sehr umkämpftes Spiel. Im ersten Drittel haben wir zu viele Turnovers zugelassen. Mit dem Blick auf das gesamte Spiel haben die Kleinigkeiten aber gut funktioniert. Alle Spieler haben heute gut gespielt und unser Über- und Unterzahlspiel war heute gut. Unsere Führungsspieler haben Verantwortung übernommen, es war aber ein Sieg der gesamten Mannschaft.“

Marcel Noebels: „Für die Zuschauer war es ein sehr interessantes Spiel. Wir können stolz auf unsere Leistung sein. Der Sieg bringt Selbstvertrauen. Es waren keine einfachen Bedingungen, wir haben aber einen Weg gefunden, das Spiel zu gewinnen. Das Zusammenspiel mit Leo Pföderl funktioniert ausgezeichnet, wir ergänzen uns gut. Jetzt wollen wir am Freitag gegen Bremerhaven natürlich nachlegen.“

Matt White: „Wir mussten heute gewinnen. Wir wussten aber, dass dies in Iserlohn immer hart wird. Wenn die Roosters mit den eigenen Fans im Rücken in Führung gehen, wird es besonders schwer. Wir haben eine große Tiefe im Kader und haben weiter an unserem Spielsystem festgehalten. In den ersten beiden Dritteln haben wir ihnen noch zu viel Platz gelassen. Im Schlussabschnitt konnten wir uns aber durchsetzen und unser Spiel durchziehen. Der Sieg war sehr wichtig für uns.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...