Die Düsseldorfer EG kommt noch nicht in Tritt

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Düsseldorfer EG kommt noch nicht in Tritt. Am dritten Spieltag der DEL kassierten die Metro Stars die dritte Pleite in Folge und legten damit einen klassischen Fehlstart hin. Mit nur einem Zähler sind die Komma-Schützlinge sogar Tabellen-Schlusslicht. „Letzter, wir sind Letzter“, verhöhnten die frustrierten 5402 Fans an der Brehmstraße ihr eigenes Team. Denn diesmal nahmen die Kassel Huskies die Punkte mit nach Hause. Dabei durfte Axel Kammerer beim 3:1 (2:0, 0:0, 1:1)-Sieg seinen ersten Triumph als Trainer feiern.



Aus Düsseldorfer Sicht war es Abend zum Vergessen. Nach den beiden bitteren Auftaktniederlagen gegen Krefeld und Köln war das Team völlig verunsichert. Ohne Esprit im Spielaufbau, kein Durchsetzungsvermögen im Sturm und mit großen Lücken in der Abwehr präsentierten sich die Gastgeber. So hatten es die Huskies einfach, die Punkte mit nach Nordhessen zu nehmen. Dabei sorgten Alexander Serikow (6.) und Neuzugang Matthias Trattnig (15.) mit zwei Überzahltoren bereits im ersten Drittel für eine Vorentscheidung.



Serikow profitierte bei seinem Treffer von einem Abpraller Alexander Jungs, der für den am Rücken verletzten Trefilov im Düsseldorfer Kasten stand. Beim zweiten Treffer legte Serikow Trattnig perfekt auf. Der Österreicher brauchte nur noch über Jung hinweg in den Winkel zu lupfen.

Auch in der Deckung hatten die Gäste wenig Arbeit mit der DEG. Denn im Angriff brachten die Metro Stars nicht viel zu Stande. Selbst 204 Sekunden in doppelter Überzahl reichten im zweiten Abschnitt nicht zu einen Treffer. Im Gegenteil, im Powerplay gaben die Düsseldorfer die Verantwortung brav an die Mitspieler weiter. „Schießen“, fordert die enttäuschten die Fans fast vergeblich.

Doch erst nach 46 Minuten wurden die Anhänger erhört. Als kaum einer mehr einen Treffer glaubte, schlug Pat Mikesch in Überzahl zu. Ausgerechnet Mikesch, der im vergangenen Jahr noch das Husky-Trikot trug. Doch die Hoffnung auf einen Punkt wurde nur vier Minuten zerstört. Wieder schlug das Duo Serikow/Trattnig zu. Serikow bediente erneut seinen Flügelstürmer, der per Break für die entgültige Entscheidung sorgte. Danach brachten die cleveren Gäste die Partie souverän über die Zeit.

Kompakt

DEG: Jung; Pellegrims, Tory; Brittig, Mikesch, Kreutzer; Ulrich, Jakobsen; Magnussen, Vikingstad, Hart; Pöttinger, Unterluggauer; Brännström, Young, Hohenberger; Kühnhauser, Jung, Jörg; Sulzer.

Tore: 0:1 Serikow (6.), 0:2 Trattnig (15.), 1:2 Mikesch (46.), 1:3 Trattnig (50.).

Zuschauer: 5402. Schiedsrichter: Rademaker (Krefeld). Strafminuten: Düsseldorf: 8, Kassel 18

Top Die Cheerleader „Silver Stars“ sorgten in der zweiten Drittelpause mit ihrer Tanzeinlage für ein bißchen Unterhaltung.

Flop Schlechter Service für die Fans: Im zweiten Drittel gab es keine Zwischenergebnisse aus den anderen Eisstadien.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...