„Die DEG ist wieder da“ - 4:1 gegen Mannheim

Aufholjagd mit Happy-EndAufholjagd mit Happy-End
Lesedauer: ca. 2 Minuten

„Die DEG ist wieder da“, schallte es aus 7000 erleichterten Kehlen. Nach der bitteren 1:3-Pleite gegen Augsburg im alten Jahr durften die Düsseldorfer Anhänger wieder jubeln. Gegen die Mannheimer Adler rehabilitierten sich die Metro Stars in der ersten Partie im neuen Jahr und siegten verdient mit 4:1 (2:0, 1:0, 1:1). Durch den 19. Saisonsieg rückten die Düsseldorfer wieder näher an die Playoff-Ränge heran. „Wir haben heute mit sehr viel Herz gespielt und das Match dominiert. Deshalb bleiben die Punkte verdient in Düsseldorf“, freute sich Youngster Florian Jung.

Michael Komma hatte nach dem Debakel seine Sturmreihen komplett umgestellt. Der DEG-Coach brachte das Norweger-Duo Trond Magnussen und Tore Vikingstand wieder zusammen und riss das Duo Daniel Kreutzer und Pat Mikesch auseinander. Die Umstellungen fruchteten gleich im ersten Durchgang. Nachdem die Gäste bei einem Pfostentreffer von Tomas Martinec Pech hatten, fiel das Tor auf der Gegenseite. Florian Jung bediente den völlig freistehenden Tore Vikingstad, der seinem Vornamen endlich wieder gerecht wurde. Der Norweger markierte mit seinem vierten Saisontreffer die wichtige Führung. Nur drei Minuten später durften die rot-gelben Fans erneut jubeln. Pyka und Edgerton saßen auf der Sünderbank, als Verteidiger Alexander Sulzer zum 2:0 vollstreckte.

Nachdem Clayton Young sogar das 3:0 gelang, hatte Marc Seliger genug. Der deutsche Nationalkeeper räumte seinen Kasten für Richard Shulmistra. Doch der von Bill Stewart erhoffte Motivationsschub verpuffte. Die Mannheimer ließen sogar eine 105 sekündige doppelte Überzahl ungenutzt. So konnten sich die Hausherren in der Folge auf eine kompakte Defensive verlassen. Wenn die Adler mal gefährlich vor dem DEG-Tor auftauchten, stand ein starker Andrej Trefilov im Weg. Erst 83 Sekunden vor dem Ende wurde der Russe bezwungen. Jochen Molling vermasselte Trefilov den ersten Shutout der Saison.

Das Sahnehäubchen im letzten Drittel war der zweite Treffer von Vikingstad. Der Center schob in Unterzahl den Puck über Torwart Shulmistra hinweg in den Mannheimer Kasten. „Wir haben uns wieder auf unsere Stärke verlassen und unsere Linie konsequent durchgezogen“, freute sich Kapitän Trond Magnussen. „Dieser Dreier war unheimlich wichtig für das Selbstvertrauen. Jetzt müssen wir in Nürnberg nachlegen, um den Abstand zu Ingolstadt und Köln zu verkürzen.“ Auch Trainer Komma war zufrieden: „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Sie hat heute ihr wahres Gesicht gezeigt.“ Bitter für die DEG: Neuzugang Marcus Thuresoon wird in den nächsten Wochen fehlen. Der Schwede, der vom Pleiteklub Riessersee nach Düsseldorf wechselte, schied mit Verdacht auf Adduktorenriss aus. Der 32-Jährige wird wohl acht Wochen ausfallen,

Tore: 1:0 Vikingstad (13.), 2:0 Sulzer (16.), 3:0 Young (25.), 4:0 Vikingstad (52.), 4:1 Molling (59.)

Schiedsrichter: Müller (Schierke)

Zuschauer: 6930

Strafzeiten: Düsseldorf 20, Mannheim 16


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter