Die Adler Mannheim sind FavoritenDas DEL-Play-off-Viertelfinale startet

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Endlich geht es los! Das Play-off-Viertelfinale in der Deutschen Eishockey Liga beginnt. Schon die Pre-Play-offs zeigten, dass reichlich Zunder in der aktuellen Endrunde steckt.

Ohne Zweifel, Titelaspirant Nummer 1 sind die Adler Mannheim. Der Hauptrundensieger, der mit neun Punkten Vorsprung vor dem Zweiten EHC Red Bull München ins Ziel kam, steht bei den Buchmachern als Favorit auf den Titel ganz vorn. Gefolgt von den Red Bulls und den Hamburg Freezers.

Die Adler Mannheim treffen im Viertelfinale auf die Thomas Sabo Ie Tigers. Das Duell lautet 1. gegen 8. Die Ice Tigers mussten aber erst den Umweg über die Pre-Play-offs nehmen, konnten in der Best-of-3-Serie erst im entscheidenden dritten Spiel – und in der Verlängerung – Rekordmeister Eisbären Berlin in den Urlaub schicken.
Ob die Nürnberger den Schwung in die Serie gegen die Adler mitnehmen können, wird sich zeigen. In den vier Partien der Saison 2014/15 gegeneinander gewannen die Adler drei Spiele. Die eine Partie, in denen die Ice Tigers als Sieger vom Eis gingen, gewannen die Gastgeber mit 4:0 recht deutlich!

Auch der EHC Red Bull München bekommt es mit einem Team zu tun, dass sich erst in drei Spielen der Pre-Play-offs durchsetzten musste. Die Grizzly Adams Wolfsburg behaupteten sich in den engen Partien gegen die Krefeld Pinguine. Nun trifft also der Hauptrunden-Zweite auf den Hauptrunden-Siebten. Insgesamt spricht die Bilanz der abgelaufenen Saison für die Red Bulls. Alle vier Partien gewannen die Bayern – und gerade die Partien in Wolfsburg sehr souverän. Zuletzt siegten die Grizzly Adams in München am 20.September 2013.

Die Viertelfinalserie zwischen den Hamburg Freezers (Tabellen-Vierter) gegen die Düsseldorfer EG (5.) hat schon reichlich Vorgeplänkel. Unvergessen das letzte Aufeinandertreffen beider Teams, dass dem DEL-Disziplinarausschuss noch einiges an Kopfzerbrechen bereitete. Bei den Freezers kam in den letzten Wochen auch das Glück etwas abhanden – viele Spieler mussten verletzt passen. So kam es an den letzten beiden Spieltagen der Hauptrunde zu zwei herben Niederlagen.
Für die Düsseldorfer EG ist es nach gefühlten Ewigkeiten wieder die erste Play-off-Teilnahme. Ein schlafender Riese scheint wieder erwacht zu sein. Die Bilanz spricht aktuell auch für die DEG. Von den vier Hauptrunden-Partien gewann die DEG drei. Zu beachten ist, dass in den letzten drei Partien immer das Auswärtsteam gewann!


Ganz spannend mutet auch die Serie zwischen Titelverteidiger ERC Ingolstadt (3.) und den Iserlohn Roosters (6.) an. Nicht nur weil die Fans beider Lager kräftig mobil machen, auch weil die Ergebnisse der letzten vier Aufeinandertreffen ziemlich eng sind. In den letzten beiden Spielen musste sogar das finale Penaltyschiessen herhalten, um einen Gewinner zu ermitteln. Eine Enge Serie wird auch hier vermutet.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter