Die Adler können es auch „netto“Mannheim - Wolfsburg 2:1

Felix Brückmann war ein guter Form. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Felix Brückmann war ein guter Form. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vorbei ist die Bereicherung der DEL durch Spieler aus der NHL nach dem Ende des Lockouts. Für die Adler hieß das Abschied nehmen, von Dennis Seidenberg, Marcel Goc,  Jason Pominville und ein paar Tage später auch von Jochen Hecht, der einen Vertrag in Buffalo erhält. Übrig bleibt die Erinnerung an deren in dieser Zeit erzielten 64 Scorerpunkte und so manche geniale Szene ihrer Spielkunst, festgehalten fürs Highlight-Band dieser Adler-Saison.

Also Mund abwischen, vorwärts schauen und vor allem sich selbst beweisen, dass sie es auch netto können, vor allem nach der Niederlage am vergangenen Freitag gegen Iserlohn. Prüfstein im sonntäglichen Heimspiel waren die Grizzly Adams aus Wolfsburg, die mit der Empfehlung dreier Siege aus den letzten Spielen antraten und diese aufsteigende Form auch in Mannheim unter Beweis stellten. 10.659 Zuschauer sahen einen flotten Spielauftakt der Adler, hui bis ins gegnerische Drittel, dann verhinderte die erfolglose Suche nach einem Vollstrecker mehr. Zumindest hielt das aber kämpfende Wolfsburger in Schach, ganze drei Schüsse konnten sie im ersten Drittel auf das heute von Felix Brückmann gehütete Tor abfeuern.

Ab dem zweiten Drittel schlug dann die Stunde der Überzahl- und Unterzahl-Formationen beider Teams, Vorteil Mannheim. In der 30. Minute nutzte Matthias Plachta die letzten Sekunden einer Überzahlsituation zum 1:0, drei Minuten später krönten die heute ausgezeichnet agierenden Unterzahlakteure der Adler ihren Einsatz mit einem „shorthanded Goal“. Adler Ronny Arendt erkämpfte sich an der eigenen blauen Linie den Puck und schloss den folgenden Alleingang mit einem gewaltigen und unhaltbaren Schuss ins Kreuzeck ab. Wolfsburgs Spieler dagegen agierten ab und an bei ihren Angriffs Versuchen zu kompliziert, kamen sie gefährlich ins Drittel der Adler, mussten sie feststellen, dass Felix Brückmann im Adler Tor einen absoluten „Sahnetag“ hatte, alle 16 Schussversuche wurden seine Beute und der Effektivität der Adler (2 Tore aus 6 Schüssen) hatten sie nichts entgegen zu setzen.

Aufgeben wollten sich die Grizzlies aber nicht, das Spiel wurde zusehends verbissener und hektischer, erst recht als Benedikt Schopper in der 48. Minute der Anschlusstreffer gelang. Das ab Drittel zwei in ihrer Inkonsequenz konsequent auftretende Schiedsrichtergespann tat ein Übriges dazu, ließ sich von der Hektik des Spiels wohl anstecken, Höhepunkt waren die letzten Minuten des Spiels. Sie gewährten den Wolfsburgern eine zusätzliche Auszeit, indem sie Wolfsburgs Torhüter auf dem Eis seine Ausrüstung ordnen ließen, der direkt danach für einen sechsten Feldspieler das Spielfeld verließ, was den letzten Wechsel für die Heimmannschaft vor dem Bully – du warst drauf, du musst wieder runter- ad absurdum führte. Sonderpunkt für Schlitzohrigkeit geht damit an die Wolfsburger Bank. Gut, dass die Beurteilung des letzten Icings zugunsten von Wolfsburg in der letzten Minute des Spiels keine Folgen hatte, vogelwild genug ging es in der strafzeitenfreien Zone vor dem Mannheimer Tor zu, als die Grizzlies mit aller Macht versuchten, den Ausgleich zu erzielen. Es blieb beim Versuch, die drei Punkte bleiben in Mannheim und halten die Adler an der Spitze.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter