Dezimierten Panthern gelingt Überraschung: 6:1 gegen Metro Stars

Das Vorbereitungsprogramm des ERC IngolstadtDas Vorbereitungsprogramm des ERC Ingolstadt
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was kaum jemand erwartet hatte, trat ein: Den dezimierten und

vermeintlich demoralisierten Ingolstädter Panthern gelang die

Überraschung. Sie besiegten den klaren Favoriten aus Düsseldorf mit

6:1.


Dabei galten die Gäste als Mannschaft der Stunde: Die DEG Metro Stars

hatten 18 der letzten 21 Begegnungen in der DEL gewonnen. Bis auf

Stephens konnten die Rheinländer im Spitzenspiel komplett antreten.

Ganz im Gegensatz zu den Panthern, die immerhin auf sechs Stammkräfte

verzichten mussten.  Und die gut 4300  Fans in der

Saturn-Arena fragten sich, wie ihr Team das verkraften würde: Neben den

Langzeitverletzten Mann und Keller fehlten nach der Schlacht von Köln

auch noch Waite, Ficenec, Holland und Melischko, die alle gesperrt

waren.


Und es geschah Wundersames: Nicht die favorisierten Gäste nahmen das

Heft in die Hand, sondern die vermeintlich angeschlagenen Panther.

Gestützt auf  einen Ersatztorwart Sebastian Vogl, der eine

tadellose Leistung zeigte, stürmten sie in Richtung DEG-Tor. Mit

Erfolg: Zweimal konnte Björn Barta im ersten Drittel Jamie Storr im

Düsseldorfer Kasten bezwingen.


Auch im zweiten Abschnitt ging es munter weiter. Die DEG Metro Stars

wollten ja unbedingt die Tabellenführung erreichen und bestürmten das

Tor von Vogl. Doch der Waite-Vertreter hielt vorerst alles. Auf der

anderen Seite boten sich den Panthern immer wieder Kontermöglichkeiten.

Eine davon nutzte Matt Higgings auf Pass von Seidenberg zum 3:0. Es kam

aber noch besser: Nach einer Traumkombination von Higgins über

Valicevic und Seidenberg konnte der Nationalspieler den Puck zum

vierten Mal im Gästetor unterbringen.


Als dann Higgins in der 47. Minute gar das fünfte Ingolstädter Tor

erzielen konnte, war das Spiel endgültig entschieden. Daran änderte

auch der Ehrentreffer durch Dietrich nichts mehr. Bemerkenswert, dass

DEG-Coach Don Jackson bei jeder sich bietenden Gelegenheit seinen

Torwart Storr vom Eis nahm, um ein Tor zu erzwingen. Doch der Schuss

ging nach hinten los: Valicevic traf vier Minuten vor Schluss ins leere

Düsseldorfer Gehäuse.


Das war´s. Die Fans feierten ihr Team mit großer Begeisterung. Kaum

einer hätte den Panthern „ohne sechs“ eine derartige Leistung

zugetraut. Aber das sah man schon bei der 0:10-Schlappe vor drei Tagen

in Köln: Der Eishockeysport ist immer für Überraschungen gut.


Tore:

1:0  (11.Min.)  Barta (Ast, Valicevic)

2:0  (20.Min )  Barta (Goodall, Tripp)

3:0  (26.Min.)  Higgins (Seidenberg)

4:0  (35.Min.)  Seidenberg (Valicevic ,Higgins)

5:0  (47.Min.)  Higgins (Seidenberg, Slavetinsky)

5:1  (49.Min.)  Dietrich

6:1  (56.Min.)  Valicevic (Seidenberg, Higgins)


Schiedsrichter: Oswald

Strafen:   Ingolstadt   

16        

Düsseldorf     16 + 10 (Sulzer)

Zuschauer: 4237


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...