Dezimierte Lions besiegen Hamburg und festigen Platz in den Top sechs

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Frankfurt Lions erleben in dieser Saison ein Verletzungspech, wie es selbst der erfahrene Manager Norris noch nicht erlebt hat. „In meinen über 15 Jahren Eishockey habe ich noch nie eine Mannschaft gesehen, die so viele schwere Verletzungen zu kompensieren hat“, sagte der Manager vor dem Spiel. Neuestes Opfer ist Mathieu Biron, der sich gleich drei Rippen gebrochen hat. Natürlich, sagen sie in Frankfurt, ist Biron Verteidiger, und somit mussten die Hessen gegen Hamburg gleich auf fünf Verteidiger verzichten. Zudem ging Muir Grippe geschwächt ins Spiel. Auf der anderen Seite konnten die Freezers aus dem Vollen schöpfen. Trainer Gardner bot komplette vier Reihen auf.

So begann Hamburg auch stark und hatte begünstigt durch eine doppelte Überzahl früh im Spiel die Chance auf den Führungstreffer. Zwischen der dritten und sechsten Minuten agierten die Freezers aber zu harmlos und die Lions hatten keine Mühe diese kritische Situation schadlos zu überstehen. Im laufe des ersten Drittels wurden die Hessen stärker und hatten ihrerseits auch Möglichkeiten, das erste Tor zu erzielen. Aber auch Frankfurt ließ eine 90 sekündige fünf gegen drei Überzahl ungenutzt. So mussten die 6.000 Zuschauer bis in das zweite Drittel warten, ehe Simon Danner die Hausherren in Führung brachte. Danner setzte sich in der Ecke stark gegen Delmore und Manning durch, zog vor das Tor und überwand Pelletier mit einem Schuss über dessen Fanghand. Frankfurt setzte nach, während den Freezers der nötige Biss fehlte. Zu weit standen sie von ihren Gegenspielern weg und in der Offensive wurde zu ungenau gespielt. In der 27.Minute nutzte Lions Stürmer Wörle den Freiraum vor dem Hamburger Tor und kam gleich zwei Mal ungehindert zum Torabschluss und verwerte so seinen eigenen Nachschuss zum 2:0.

Ein überflüssiges haken von Kavanagh vor dem Freezers Tor brachte Hamburg wieder ins Spiel. Zwar gehört das Powerplay nicht zur Paradedisziplin der Freezers, aber vier Minuten vor Ende des 2. Drittels nutzte Karalahti die numerische Überlegenheit zum Anschlusstreffer. In den ersten zehn Minuten des Schlussdrittels versäumten es die Lions mit einem dritten Treffer das Spiel vorzuentscheiden. Taylor, Young und später Heerema scheiterten am besten Hamburger Pelletier. Wer auf eine richtige Schlussoffensive der Freezers in den letzten Minuten wartete wurde enttäuscht. Einzig Fortier tauchte gefährlich vor Gordon auf, schoss aber aus halblinker Position drüber. Noch ehe die Freezers in der letzten Minute ihren Torwart vom Eis nehmen konnten war es Lions Stürmer Langfeld, der nach glänzender Vorarbeit von Kavanagh das Spiel mit dem 3:1 entschied. Kompliment an die Lions, die aus der Woche mit drei Siegen herausgehen. Hamburg hingegen wird um einen Platz in den Top 10 noch sehr kämpfen müssen.

Zum Mainova Spieler des Tages wählten die Fans Simon Danner

1:0 (22:04) Danner; 2:0 (26:53) Wörle; 2:1 (35:52) Karalahti 5-4PP; 3:1 (59:14) Langfeld

Strafminuten:

Frankfurt: 12 Minuten

Hamburg: 12 Minuten

Zuschauer: 6.000

Schiedsrichter: Rick Looker

(Frank Meinhardt – Foto by City-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter