Dezimierte Füchse verlieren - Pigache trifft zweimal

Dezimierte Füchse verlieren - Pigache trifft zweimalDezimierte Füchse verlieren - Pigache trifft zweimal
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Lied hat einen politisch nur bedingt korrekten Titel. Angepasst an den EV Duisburg müsste es heißen: „Zehn kleine Füchslein”. Ein paar mehr waren es dann doch, doch von den 15 Feldspielern, die der EVD bei den Straubing Tigers noch aufbieten konnte, waren auch Daniel Hilpert, Thomas Schenkel und Michal Sup angeschlagen. Und ab der 22. Minute fiel auch noch Peter Abstreiter aus, der nach einem Foul ins Krankenhaus gebracht werden musste. „Derzeit ist es nur ein Verdacht”, berichtet EVD-Marketingleiter Bülent Aksen, „aber es könnte sich um einen Bänderriss in der Schulter handeln.” Also: Elf gesunde Füchslein...

Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga ging für den EVD in Straubing mit 3:4 (0:0, 2:2, 1:2) verloren. „Angesichts des Kaders kann ich damit sehr gut leben”, sagte Trainer Didi Hegen, „zumal alle wirklich gut gekämpft haben.” Obwohl Rick Looker das Spiel gut geleitet hat, ärgerten sich die Duisburger, bei denen sich zu den Freitagausfällen auch Toni Bader mit 38,5 Grad Fieber gesellte, zweimal über den Unparteiischen. Vom Foul an Abstreiter abgesehen, war es das vierte Straubinger Tor. „Ich bin enttäuscht, dass er da nicht zum Videobeweis gegangen ist. Er macht auf dem Eis einfach sein eigenes Ding”, schüttelte Hegen den Kopf. Denn bei dem Treffer prallte EVD-Keeper Lukas Lang mit einem Gegenspieler zusammen und verlor den Helm – der Treffer zählte dennoch.

Ansonsten war die kämpferische Einstellung der Füchse gut. Dustin Whitecotton und Andy Canzanello brachten Straubing in Führung. Dann jedoch hatte Youngster und Förderlizenzspieler Sebastian Pigache (Foto) seinen großen Auftritt. Innerhalb von 28 Sekunden erzielte der 18-Jährige seine ersten beiden DEL-Tore; jeweils vorbereitet von Morten Ask und Alexander Selivanov.

Pech hatten die Gäste, als Bill Trew nach 21 Sekunden im Schlussdrittel auf 3:2 stellte und in der 48. Minute auf 4:2 erhöhte. Steve Palmer verkürzte zwar nur 32 Sekunden später, mehr war aber nicht drin.

Tore: 1:0 (25:01) Whitecotton (Retzer/6-5), 2:0 (32:49) Canzanello (Klemm), 2:1 (33:02) Pigache (Ask, Selivanov), 2:2 (33:30) Pigache (Ask, Selivanov), 3:2 (40:21) Trew (Hussey, Dunham), 4:2 (47:14) Trew (Hussey, Dunham), 4:3 (47:46) Palmer (Selivanov, Jasecko). Strafen: Straubing 6, Duisburg 16 + 10 (Palmer). Zuschauer: 5774. (the / Foto: City-Press)


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...