Dezimierte DEG im Derby ohne ChanceDüsseldorf - Krefeld 2:5

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Gäste waren bis auf ein paar Unkonzentriertheiten im Schlussdrittel stets Herr der Lage, während sich die DEG ein besseres Ergebnis wegen ihres mangelhaften Überzahlspiels verdarb.

Die DEG musste im Angriff arg geschwächt ins 86. DEL-Duell mit den Seidenstädtern gehen. Sind die Verletzungen von Ashton Rome (Schultereckgelenk-OP) und Justin Bostrom (Bänderriss) einfach Pech gewesen, so ist der Trümmerbruch im Daumen von Ken-André Olimb einem brutalen Stockschlag des Mannheimers Jochen Hecht am vergangenen Dienstag zu verdanken. Der ehemalige NHL-Profi bekam dafür nur zwei Minuten, sehr zum Unverständnis von Düsseldorfs Co-Trainer Christoph Kreutzer. „Wir hatten beide Schiedsrichter gebeten, sich die Hand von Ken anzusehen, doch sie haben sich geweigert.“

Zwar fehlten auch den Krefeldern in Verteidiger Sinan Akdag (Kieferbruch nach einem ebenso rüden wie nicht geahndeten Foul des Nürnbergers James Pollock) sowie den Angreifern Francois Methot (Halswirbelprellung) und Herberts Vasiljevs (Knöchelbruch) wichtige Stützen. Doch kann der Kader der Pinguine diese Ausfälle besser auffangen und so drückte der KEV von Anfang an mächtig aufs Tempo. Mark Voakes (1.) und in Überzahl David Fischer (3.) hätten die Schwarz-Gelben schon früh in Führung bringen können, scheiterten jedoch an DEG-Torhüter Bobby Goepfert, der im Anschluss an eine der wenigen Chancen seines Teams durch Zanetti gegen Boris Blank (7.) und Roland Verwey (8.) weitere Paraden zeigen musste. Fünf Minuten später aber war der 30-Jährige dann machtlos. In Überzahl passte Andreas Driendl zu Blank, der sah in der Mitte István Sofron und der Ungar schob endlich zur hochverdienten Führung ein.

Die Gäste blieben auch im zweiten Drittel dominant, waren jetzt aber nicht mehr so bissig und ließen zudem weiter viele Chancen liegen. So musste ihnen der bis dato gute Goepfert helfen, der in der 26. Spielminute einen Schlenzer von Verwey mit dem Fanghandschuh nicht richtig zu packen bekam, so dass der Puck ins Eck rutschte. Fünf Minuten später nutzte dann Schymainski einen kollektiven Aussetzer der DEG-Defensive zum 3:0. Damit gaben sich die Pinguine zunächst zufrieden, die DEG kam besser auf und in einer von insgesamt acht Überzahlsituationen durch Drew Paris auch zum ersten Tor (36.). Kurz darauf hätte der KEV den alten Abstand aber schnell wieder herstellen können, doch Adam Courchaine schaffte das Kunststück, den Puck freistehend an den Pfosten zu setzen.

DEG-Schreck Daniel Pietta machte es in der 43. Spielminute besser und erhöhte auf 4:1. Das schien die Entscheidung, doch nur 69 Sekunden später ließ Alexander Preibisch mit seinem Treffer nach feiner Einzelleistung doch wieder leichte Hoffnung aufkeimen. Zumal sich der KEV in der Folge das Leben selber schwer machte und so bis kurz vor Schluss warten musste, ehe Schymainski ins leere DEG-Tor die letzten Zweifel zerstreute.

Tore: 0:1 (12:12) Sofron (Blank, Driendl/5-4); 0:2 (25:17) Verwey (Driendl, Meyers), 0:3 (30:27) Schymainski (Fischer, Voakes), 1:3 (35:36) Paris (Hotham, Long/ 5-4); 1:4 (42:49) Pietta (Courchaine), 2:4 (43:58) Preibisch (Strodel, Long), 2:5 (58:53) Schymainski (Voakes/5-6)

Schiedsrichter: Marcus Brill (Zweibrücken) und Stephan Bauer (Nürnberg)
Strafminuten: DEG 8 – Krefeld 16 + 10 (Pietta)
Zuschauer: 7649


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter