Deutschland - Kanada 3:4 - Kanadier am Ende das etwas cleverere Team

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Viele Ausfälle hier in Deutschland aktiver Routiniers und NHL-Legionäre hatte Bundestrainer Hans Zach vor dem Spiel zu verkraften, da nach den Absagen durch Marc Seliger, Jan Benda (familiäre Angelegenheit) und Marcel Goc (verletzt) ja auch Klaus Kathan und auf Len Soccio (wird erst zum Deutschland-Cup eingreifen) verzichtet werden musste.

Hans Zach ließ in dieser Partie auch alle drei Torhüter je ein Drittel lang das Tor hüten.


Aber die junge und neu formiere Mannschaft überzeugte im ersten Drittel, hatte durch Kapitän Stefan Ustorf (1), Andreas Loth (3.) und Christian Ehrhoff (8.) gute Einschussmöglichkeiten. Auch das 0:1 (19.) durch den starken Lonny Bohons schmälerte den guten Eindruck nicht.

Die Steigerung folgte im zweiten Drittel, als David Sulkovsky mit einem abgefälschten Schuss - war als Pass gedacht - den 1:1-Ausgleich (28.) erzielen konnte. Die Freude in der ausverkauften Kölnarena währte aber nicht lange, da den Kanadiern in einer 5:3-Überzahl mit dem Treffer zum 2:1 (32.) die erneute Führung gelang.

Im Schlussabschnitt begann Kanada stark, stand tief in der deutschen Zone - und wurde böse überrascht. Urplötzlich war da eine 3:1-Situation für Deutschland. Die nutzte Andreas Morczinietz mit einem feinen Lupfer hoch ins kanadische Netz zum 2:2-Ausgleich. Und es kam noch besser. Sven Felski setzte sich vor dem kanadischen Tor gegen zwei Kanadier durch und konnte zur 3:2-Führung Deutschlands (47.) einschieben.

Johnathan Sim hieß die kanadischen Antwort auf die erste deutsche Führung. Mit platziertem Schuss ins rechte Eck ließ er dem dritten Debütanten Deutschlands Oliver Jonas keine Chance und es hieß 3:3. In der 56. Minute gelang dann Andy Schneider nach schönem Pass von Lonny Bohonso per Direktschuss die 4:3-Fürung Kanadas, die der Gast auch bis zum Ende halten konnte.



Bundestrainer Hans Zach: "Wir sind durch individuelle Fehler zu den Gegentoren gekommen. Alle drei Torhüter haben ihre Sache sehr gut gemacht. In Hannover zum Deutschland-Cup haben wir mit Len Soccio wieder einen erfahrenen Spieler dabei. Die USA und die Schweiz haben einen guten Kader so wie die Kanadier, aber wir werden versuchen gut gegen zu halten. Für die Spieler war es wieder sehr schön in dieser Arena vor diesen Fans spielen zu können."

Beste Spieler:

Kanada: Jonathan Sim

Deutschland: Christian Ehrhoff

0:1 18:40 Lonny Bohonos (Mike Kennedy)

1:1 27:18 David Sulkovsky (Andreas Loth)

1:2 31:07 Dan Lambert (Micki Dupont) 5:3

2:2 45:29 Andreas Morczinietz

3:2 46:34 Sven Felski

3:3 48:55 Johnathan Sim (Darryl Shannon)

3:4 55:57 Andy Schneider (Lonny Bohonos)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter