Deutschland-Cup: DEB-Team mit Debütanten

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits zum achten

Mal findet dieses Jahr der Deutschland-Cup in der Hannoveraner TUI Arena statt.

Im Vergleich zum vergangenen Jahr hat sich das

Teilnehmerfeld geringfügig verändert: Im Wechsel mit Kanada nimmt die USA am

diesjährigen Turnier teil, Dänemark ersetzt das Team aus

Lettland.

Vom 8. bis zum

11. November treten die Mannschaften der USA, Dänemark, Japan, Schweiz,

Slowakei und die deutsche Mannschaft an, um die Trophäe zu gewinnen. Gespielt wird in zwei Gruppen, wobei die deutsche Mannschaft in der Gruppe A am Donnerstag zunächst auf die USA trifft und dann am Samstag Dänemark gegenüber steht. Dabei wird Bundestrainer Uwe Krupp einige Neulinge im Nationaldress aufbieten: Die Verteidiger Jason Holland (Ingolstadt) und Chris Schmidt (Iserlohn) sowie die Stürmer Alexander Weiß (Berlin) und Manuel Klinge (Kassel) wollen sich empfehlen. Nachdem Verteidiger Petr Macholda (Wolfsburg) seine

Teilnahme aufgrund einer Knieverletzung absagte, musste nun auch noch der Mannheimer Felix Petermann

verletzungsbedingt passen. Der

zunächst auf Abruf stehende Petermann sollte Petr Macholda ersetzen. Neu

im Team ist nun Tobias Draxinger aus Berlin. Ebenso auf Abruf steht Roland Verwey (Krefeld). Zuvor - am 7. November - trifft die deutsche Mannschaft auf die US-Auswahl in der Kölnarena (19:30 Uhr). Bei den USA stehen mit Tony Voce (Wolfsburg), Blake Sloan, Adam Hauser (beide Mannheim), Andy Hedlund (DEG) und Andy Canzanello (Straubing) ebenso einige DEL-Spieler im Aufgebot. Die weiteren Spieler stammen aus der Schweizer Nationalliga A, der SM-Liiga in Finnland und der österreichischen Erste-Bank-Liga sowie aus nordamerikanischen Minor Leagues.

Spielplan:
Die Gruppen für den Deutschland-Cup 2007:
Gruppe A: Deutschland (GER), Dänemark (DEN),

USA
Gruppe B: Japan (JPN), Schweiz (SUI),

Slowakei (SVK)

Donnerstag

08.11.2007

Gruppe B:

16:30 Uhr JPN – SUI

Gruppe A:

20:00 Uhr GER – USA

Freitag

09.11.2007

Gruppe B:

16:30 Uhr SVK – JPN

Gruppe A:

20:00 Uhr DEN - USA

Samstag

10.11.2007

Gruppe B:

14:30 Uhr SVK – SUI

Gruppe A:

18:00 Uhr GER - DEN

Sonntag

11.11.2007

12:00 Uhr Spiel um Platz 5 (A3-B3)

15:30 Uhr Spiel um Platz 3 (A2-B2)

19:00 Uhr Finale

(A1-B1)

Tickets für den Deutschland-Cup

2007 und Dauerkarten sind ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, über

die CTS Eventim Hotline 01805/ 878080 (14 Ct./Min.), sowie über das Internet

(www.tui-arena.de) erhältlich.

 



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter