Derbysieg für Kassel
Schafft es Manuel Klinge?Derbyzeit in Kassel! Mit einem 2:1(2:0;
0:0; 0:1)-Sieg im Klassiker gegen die Frankfurt Lions konnten sich die
Kassel Huskies am Sonntagnachmittag die zuletzt schwindenden Sympathien
ihrer Zuschauer zurückerobern. Im ersten Hessenderby der Saison fuhren
die Schlittenhunde den fünften Heimsieg ein und zeigten gegen nur mäßig
engagierte Lions über sechzig Minuten eine überzeugende kämpferische
wie auch spielerische Leistung.
Kassel startete mit einem Paukenschlag
in die Partie gegen die auswärtsstärkste Mannschaft der Liga, als
Derek Dinger nach nur knapp einer Minute einfach mal auf’s Tor hält
und Ian Gordon im Kasten der Gäste die Sicht versperrt ist: 1:0 für
Kassel, zur Freude des Großteils der 5001 Zuschauer in der Kasseler
Eissporthalle. Und sie mussten nur fünf Minuten warten, die Huskies-Fans,
ehe sie wieder ihre Schals schwingen durften: Bei angezeigter Strafe
gegen Frankfurt fahren die Gastgeber einen Konter, Carciola passt mustergültig
auf Tallaire und der erfahrenste Spieler im Kader der Schlittenhunde
versenkt die Scheibe hinter Gordon. Kurz vor Ende des Drittels hatte
Klinge bei einem Alleingang in Unterzahl gar die Möglichkeit die Führung
weiter auszubauen, kam aber nicht frei zum Schuss.
Im Mitteldrittel wirkten die Gäste
aus dem Süden agiler als noch im ersten Abschnitt, konnten aber bis
auf Oppenheimers Schuss an die Latte in der 37. Spielminute trotz einiger
guter Chancen keine nennenswerten Akzente setzen. Kassel verpasste es
auf der anderen Seite bei guten Chancen von Soares, Heinrich und
Leavitt den sprichwörtlichen Sack zu zu machen.
So wurde es im letzten Drittel dann
noch einmal richtig spannend, weil Frankfurts Top-Scorer Jeff Ulmer
nach nur 39 Sekunden auf der rechten Seite durchbrechen und die Scheibe
über Hausers Schulter in den Winkel befördern konnte. Die Südhessen
schienen erst mit dem Anschlusstreffer so richtig ins Spiel gekommen
zu sein, setzen Kassel fortan gehörig unter Druck und erarbeiteten
sich minütlich weitere Einschussmöglichkeiten. Adam Hauser im
Tor der Huskies und die endlich einmal solide agierende Kasseler Abwehr
- in der Dominic Auger zur Freude der Fans wieder Eiszeit erhielt -
ließen jedoch trotz der nervenaufreibenden Schlussphase der Partie
nichts mehr anbrennen und schenkten den Huskies-Fans den ersten
Derbysieg der Saison.
Stimmen zum Spiel:
Rich Chernomaz, Trainer Frankfurt Lions:
„Meiner Meinung nach hat Kassel heute sehr gut gespielt. Sie hatten
einen guten Start ins Spiel, waren uns läuferisch überlegen und konnten
in der Offensive viel Druck auf unsere Verteidiger ausrichten. Kassels
Torwart war gut, aber er musste keine besonders schwierigen Schüsse
halten. Beide Mannschaften waren im Powerplay wenig effektiv. Der Unterschied
lag heute im Spiel fünf gegen fünf. Kassel hat gut gespielt und daher
verdient gewonnen.“
Stéphane Richer, Trainer Kassel Huskies:
„Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung
meiner Mannschaft. Über sechzig Minuten war das heute unser bestes
Saisonspiel. Wir waren konzentriert, in den Zweikämpfen präsent und
in der Abwehr stabil. Adam war sehr gut, aber seine Vorderleute haben
in der Defensive die Räume gut dicht gemacht und Nachschüsse verhindert.
Ich bin mit der Leistung aller Spieler zufrieden. Wir spielen momentan
nur mit acht Ausländern, aber die jungen Deutschen geben das Vertrauen
immer mehr zurück. Unseren Fans gegenüber hatten wir etwas wieder
gut zu machen, das ist uns mit dem Sieg im Derby heute sicherlich gelungen.“
Leona Malorny
Tore:
1:0 (01:04) Derek Dinger (Alex Leavitt,
Pierre-Luc Sleigher)
2:0 (06:15) Sean Tallaire (Fabio Carciola,
Hugo Boisvert – 6:5)
2:1 (40:39) Jeff Ulmer
Strafen: Kassel 16, Frankfurt 12
Schiedsrichter: Reichert
Zuschauer: 5001