Derbypleite könnte Sundblad den Job kostenGeduld in Köln ist offenbar am Ende

Lesedauer: ca. 1 Minute

Wenn der Geschäftsführer von einer Katastrophe spricht und die Leistung der Mannschaft meint, sollte sich der Trainer Gedanken über seine Zukunft machen. Dass die Kölner Haie, ausgerüstet mit einer kostspieligen Mannschaft, mit Platz elf in der Deutschen Eishockey-Liga alles andere als zufrieden sind, dürfte auf der Hand liegen. Und sollte sich daran nicht zügig etwas ändern, könnte Niklas Sundblad bald seinen Job in der Domstadt verlieren.

Moritz Müller reagierte angefressen. Der Kapitän der Haie boxte sich mit Iserlohns Colten Teubert und er sprach davon, dass es keinen Kampf, keine Leidenschaft gebe. Immer wieder häuften sich in letzter Zeit schlimme Ergebnisse für den KEC. Das 1:6 in Iserlohn, das schon nach 40 Minuten feststand, war ein erneuter Rückschlag für die Haie. Gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger fand auch Stürmer Philip Gogulla klare Worte und sprach von einem Tiefpunkt.

Wie tief der Frust über den bisherigen Saisonverlauf sitzt, erklärte Peter Schönberger, der Geschäftsführer des achtmaligen Deutschen Meisters, ebenfalls gegenüber dem Kölner Stadt-Anzeiger: „Es ist eine Katastrophe, mit dieser Mannschaft auf Platz elf zu stehen.“ Ähnlich wird Schönberger auch im KEC-Fan-Magazin Haimspiel.de zitiert: „Mannschaft und Trainer müssen sofort die Kurve kriegen. Die beiden Derbys am Wochenende sind eine gute Gelegenheit dazu.“

Nachdem es offenbar lange die Tendenz gab, sich schützend vor den Trainer zu stellen, könnte es am kommenden Wochenende mehr als nur eng für Niklas Sundblad werden, sollte es auch in den Derbys gegen Düsseldorf und Krefeld Niederlagen setzen. Schon vor einiger Zeit ist kolportiert worden, dass Peter Draisaitl ein denkbarer Nachfolger für Sundblad sein könnte, sollte er in Köln herausfliegen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...