Derbyniederlage schmerzt - Aprilverhalten in Frankfurt

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bei den Frankfurt Lions läuft es derzeit überhaupt nicht, das hat das Spiel gegen Mannheim am Sonntag gezeigt. Nahezu in allen Mannschaftsteilen fehlt derzeit der letzte Biss, um Gegner, wie die keineswegs überragenden Adler Mannheim zu besiegen. Was lange Zeit, auch in der laufenden Saison, das große plus der Hessen war, Einsatz, Leidenschaft und Zusammenhalt, davon war gegen Mannheim, wie auch schon in Nürnberg und bei der schlechtesten Saisonleistung in Straubing nichts zu sehen. „Das ärgert mich sehr“, sagte unter anderem Manager Norris nach dem bitteren 3:5 gegen Mannheim.

Scheinbar hat die Rückkehr der langzeitverletzten den Hessen nicht den Push nach vorne gegeben, sondern das Gegenteil ist der Fall. Während den meisten Spielern das Derbyfeuer fehlte, schwitzten auf der Tribüne drei noch verletzte, die genau diesen Charakter mitbringen: Michael Bresagk, Ilja Vorobjev und Sebastian Osterloh. „Ich hoffe, dass sie bald wieder spielen können, weil ihr Charakter fehlt uns genau in solchen Momenten“, bestätigte Norris. Die Ergebnisse der Lions gestalten sich daher so, wie das Wetter im April. Keine Konstanz ist zu erkennen. Vier Siegen folgten zuletzt drei Niederlagen. Somit ist Platz sechs, der die direkte Qualifikation für die Play-offs bedeutet, ernsthaft in Gefahr. Am Freitag in Düsseldorf steht für Frankfurt somit ein sechs Punkte Spiel auf dem Programm, ehe es zu einer 14-tägigen Spielpause kommt, in der die Deutsche Nationalmannschaft um die Olympia-Qualifikation in Hannover kämpft.

Warum bei dem Turnier allerdings weder ein Simon Danner, Tobias Wörle, Christoph Gawlik (Foto by City-Press) oder Thomas Oppenheimer im erweiterten Aufgebot stehen ist doch schon sehr verwunderlich. Alle vier zeigen in dieser Saison konstant überdurchschnittliche Leistungen und hätten wie alle anderen Nominierten eine Berücksichtigung verdient gehabt. Aktuelle gaben die Lions bekannt, dass der Spielbeginn der Heimpartie gegen die Grizzly Adams Wolfsburg am 22. Februar 2009 verlegt wurde. Das Spiel beginnt nun um 18:30 Uhr anstatt um 14:30 Uhr. (Frank Meinhardt)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter