Derby Roosters – Moskitos endet 5:5

Das letzte Testspiel der Iserlohn Roosters endete am Sonntagnachmittag
5:5 Unentschieden gegen den einstigen Ligarivalen und Weggefährten
Moskitos Essen. 2906 Zuschauer wollten sich das Wiedersehen mit den
„Mücken“ ansehen und erlebten ein abwechslungsreiches Derby, das mit
insgesamt zehn Toren garniert wurde.
Dass es aus Iserlohner Sicht „nur“ zu einem Unentschieden langte lag in
erster Linie an sieben fehlenden Spielern. Durch die Ausfälle von Roy,
Rochefort, Purdie, Jones, Wolf, Kotschnew und Goldmann stand folglich
nur eine Rumpftruppe auf dem Eis.
Das Spiel selbst kam anfangs nur schwer „in die Gänge“. Mulocks
Führungstreffer für Essen (11.) glich Greig für die Roosters in
doppelter Überzahl aus.
Im Mitteldrittel konnte Essen die jeweiligen Iserlohner Führungstreffer
durch Tiley (2x) und Adduono durch den an seiner alten Wirkungsstätte
besonders motivierten Müller, Gosdeck und Puhakka jeweils wieder
ausgleichen.
Gosdeck vergab gleich zu Beginn des Schlussdrittels einen Penalty für
den Ruhrgebietsklub. Stattdessen gelang Hock in Unterzahl (51.)
abermals die Führung für die so arg dezimierten Hausherren. Den
Schlusspunkt setzte dann erneut Lars Müller (55.), der zum durchaus
verdienten Ausgleich der Gäste traf. Adduono traf für die Roosters nur
den Pfosten.
Iserlohns Trainer Geoff Ward beklagte nach dem Spiel natürlich die
vielen Ausfälle, zeigte sich mit dem Einsatz seiner Mannschaft aber
zufrieden und zog obendrein ein insgesamt positives Fazit der
Saisonvorbereitung.
Am kommenden Freitag beginnt für die Roosters der „Ernstfall“ gegen die
DEG Metro Stars. Allerdings sind die personellen Voraussetzungen für
Roostertrainer Geoff Ward bis dahin nur etwas besser, als heute gegen
die Moskitos. Iserlohns etatmäßige Nummer eins Dimitrij Kotschnew wird
nach seinem Aufenthalt beim Länderspiel wieder zur Verfügung stehen und
auch bei Michael Wolf bestehen Chancen auf einen Einsatz. Bei allen
anderen Akteuren entscheiden die Ärzte. Länger ausfallen wird auf jeden
Fall Brad Purdie, bei dem ein Bruch erst zu spät erkannt wurde. Richard
Rochefort dürfte nach seiner Leistenoperation ebenfalls noch fehlen.
Bei Goldmann (muskuläre Probleme im Oberarm), Jones (Wasser im Knie)
und Roy (Pferdekuss) bestehen zumindest theoretische Chancen auf einen
Einsatz. Keine guten Voraussetzungen für einen gelungenen Saisonstart.
(MK)
Iserlohn Roosters – Moskitos Essen 5:5 (1:1/3:3/1:1)
Tore:
0:1 (10:04) Mulock (Strömberg); 1:1 (11:22) Greig (Hock/Knold) 5:3PP;
2:1 (24:32) Tiley (Hock) 5:3PP; 2:2 (29:30) Müller (Puhakka) 5:3PP; 3:2
(31:14) Adduono (Hock); 3:3 (34:37) Gosdeck; 4:3 (35:39) Tiley
(Furey/Hock) 5:4PP; 4:4 (38:22) Puhakka (Willaschek); 5:4 (50:36) Hock
4:5SHG; 5:5 (54:26) Müller (Stähle) 4:5SHG