Der Zehnte überrascht den ErstenDEL-Play-offs kompakt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Adler Mannheim – Grizzly Adams Wolfsburg 2:3 (1:0, 1:0, 0:2, 0:1) n.V.

Was für ein Schlussspurt der Niedersachsen! Der Hauptrundensieger aus Mannheim ging durch Frank Mauer in Überzahl in der 19. Minute in Führung. In der 24. Minute rutschte ein Schuss von Matthias Plachta zum 2:0 durch. Nicht viel, aber eben doch die Führung des Favoriten. Aber Wolfsburg kam zurück. Mit einem sechsten Feldspieler auf dem Eis traf Norm Milley in der 56. Minute zum 1:2-Anschluss. Und in der 58. Minute erzwang Robert Bina die Verlängerung. In der 71. Minute war die Überraschung dann perfekt. Frank Mauer kassierte eine Zwei-Minuten-Strafe; das Powerplay nutzte Greg Moore nur 17 Sekunden später zum Siegtreffer für Wolfsburg. Zuschauer: 11.033.

Kölner Haie – Straubing Tigers 6:1 (2:1, 1:0, 3:0)

Für die Straubing Tigers ging es gut los. Nach einer frühen Strafe gegen Blaine Down hielten die Niederbayern ihr Tor sauber und spielten kurze Zeit selbst in Überzahl. So brachte Matt Hussey die Gäste aus Straubing (6.) in Führung. Doch der KEC gab sich nicht geschockt und glich bereits in der siebten Minute durch John Tripp aus. Im Gegenzug scheiterten die Tigers an der Latte – und es kam noch bitterer für Straubing. Denn Youngster Marcel Ohmann erzielte in der achten Minute nach einem Sololauf das 2:1 für Köln. Mehr und mehr übernahm der KEC das Kommando. Tripp legte in der 27. Minute das 3:1 für die Gastgeber da. Glück für die Tigers in der 38. Minute: Die Unparteiischen hatten schon abgepfiffen, als Chris Minard für die Haie traf. Marco Sturm (45.), Chris Minard (47.) und Philip Gogulla (58.) machten den am Ende deutlichen Auftakterfolg für Köln perfekt. Zuschauer: 9.066.

Krefeld Pinguine – ERC Ingolstadt 3:1 (2:1, 0:0, 1:0)

In der vierten Minute brachte Michel Périard die Panther in Führung, doch mit zwei Powerplay-Toren drehten Herberts Vasiljevs (8.) und Joshua Meyers (10.) das Spiel. Apropos Powerplay: Strafen gab es im ersten Drittel en massé: 41 Minuten gegen Krefeld, 45 Minuten gegen Ingolstadt. Darunter jeweils fünf Minuten plus Spieldauer gegen Francois Methot (KEV) und Craig Weller (ERCI). Nach der ersten Pause saßen die Spieler dann wieder öfter auf der Mannschafts- statt auf der Strafbank. Nach einem torlosen Mitteldrittel erhöhte Herberts Vasiljevs in der 48. Minute auf 3:1. Zuschauer: 6.528.

Eisbären Berlin – Hamburg Freezers 6:5 (0:4, 2:0, 3:1, 1:0) n.V.

Alles an diesem Abend stand zunächst im Zeichen wütender Proteste der Eisbärenfans wegen der im Raum stehenden massiven Erhöhung der Dauerkartenpreise. In seltsamer Atmosphäre, vor leerer Stehplatzkurve und auch vielen unbesetzten Sitzplätzen, taten sich die Eisbären sichtlich schwer, gerieten nach Freezers-Treffern von Garrett Festerling (3.), Eric Schneider (4.), Julian Jacobsen (13.) und in Überzahl Thomas Dolak (15.) nach dem ersten Abschnitt mit 0:4 in Rückstand. Doch die Berliner zeigten ab dem Mittelabschnitt eine Trotzreaktion: Julian Talbot (21.) und Darin Olver (40.) verkürzten im zweiten Abschnitt in Überzahl zunächst auf 2:4 aus Sicht der Hausherren. In den dritten zwanzig Minuten drehten TJ Mulock (45.), Mads Christensen (47.) und Jens Baxmann (48.) die verrückte Partie in eine 5:4-Führung, die Eric Schneider (57.) jedoch in doppelter Überzahl noch vor Ablauf der regulären Spielzeit ausglich. In der Verlängerung markierte T.J. Mulock (71.) in Powerplay den nach einem unglaublichen Comeback nicht unverdienten Sieg-Treffer für die Eisbären. Zuschauer: 13.600.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...