Der steinige Weg nach oben

Jeff Tomlinson hatte seiner Mannschaft für Montag frei gegeben. Der Trainer der Düsseldorfer EG wollte damit den Spielern nach ihrem Sieg gegen die Hamburg Freezers die Gelegenheit geben, noch ein wenig mit Kapitän Daniel Kreutzer Geburtstag zu feiern. Doch über die Strenge wurde dabei nicht geschlagen. „Ich war mit einigen Jungs essen und danach sind wir noch auf ein paar Bier losgezogen. Aber um ein Uhr war ich zuhause. Bei zwei Kindern klingelt der Wecker schließlich wieder recht früh“, sagte Kreutzer.
In der Tabelle geht es nur im Schneckentempo voran
Müdigkeit war aber allen Spielern ins Gesicht gemalt. Durch die Ausfälle der Angreifer Justin Kelly und Simon Danner musste die DEG in beiden Spielen des vergangenen Wochenendes mit nur drei Reihen agieren. „Das Team hat sehr hart gearbeitet und ist dafür belohnt worden“, sagte Trainer Tomlinson. Zwar reichte es erneut nicht zur vollen Ausbeute von sechs Punkten an einem Wochenende, doch Tomlinson sagte: „Wenn wir immer fünf Zähler holen, dann bin ich auch zufrieden und der Blick auf die Tabelle wird unerheblich.“
Doch genau für die steht die DEG unter Druck, konstant Punkte zu holen. In den vergangenen drei Spielen waren es acht von neun, doch in der Tabelle wurden seit dem 30. September, als die DEG Schlusslicht war, gerade einmal drei Plätze bis auf Rang elf gut gemacht. Zudem änderte sich gestern mit zwei Punkten der Rückstand auf den zehnten Platz, der soeben noch zur Qualifikation für die Vor-Play-offs berechtigt, trotz des Sieges nicht. „Die Liga ist derart eng, dass wir schon einen Lauf hinlegen müssen, wenn wir nach oben wollen. Aber mit der Einstellung, die wir zuletzt gezeigt haben, sind wir dafür auf einem guten Weg“, sagte Kapitän Daniel Kreutzer.
Kleiner Gordon wurde am Sonntag gegen Hamburg zum „Big Ben“
Ein Weg, auf dem jeder einzelne Punkt zählt. Einen sicherte am Sonntag Ben Gordon mit seinem 3:2 gegen Hamburg. „Ich freue mich für ihn. Ben ist ja eher ein Arbeiter und steht nicht so oft im Vordergrund“, sagte Jeff Tomlinson. „Big Ben“ Gordon selber jubelte, dass die Vorlage von Evan Kaufmann kam. „Mit ihm habe ich auf dem College zusammen gespielt. Manchmal geschehen einfach die tollsten Dinge.“