Der siebte Haie-StreichDEL kompakt
Kölner Haie – Hannover Scorpions 5:2 (4:0, 1:2, 0:0)
Das Spiel war bereits nach 20 Minuten entschieden. Zwischen der dritten und 14. Minute zogen die Haie durch Tore von Chris Minard (2), Andreas Holmqvist und Philip Gogulla auf 4:0 davon. Felix Schütz erzielte 61 Sekunden nach Wiederbeginn sogar das 5:0. Sascha Goc (28.) und Andreas Morczinietz (30.) gestalteten das Ergebnis mit zwei Powerplay-Toren erträglicher. Zuschauer: 12.865.
Adler Mannheim – Iserlohn Roosters 5:0 (0:0, 4:0, 1:0)
Nur einen Punkt hinter den Kölnern läuft es auch bei Mannheim weiter gut. Noch ohne Dennis Seidenberg verbuchten die Adler einen klaren Erfolg. Ähnlich zügig erzielten die Mannheimer ihrer vier Tore, wenn auch „erst“ im zweiten Drittel. Ronny Arendt, Mike Glumac, Adam Mitchell und Frank Mauer waren erfolgreich; zu Beginn des dritten Abschnitts legte Glumac das 5:0 nach. Zuschauer: 9.127.
ERC Ingolstadt – Grizzly Adams Wolfsburg 0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Ohne Tor in eigener Halle blieben die Panther gegen die Niedersachsen. Matt Dzieduszycki erzielte das 1:0 in Überzahl, nachdem die Partie über 31 Minuten lang torlos geblieben war. Knapp vier Minuten später erhöhte Benedikt Schopper auf 2:0. Zehn Sekunden vor Ende traf Sebastian Furchner ins leere Ingolstädter Tor. Zuschauer: 2721.
Hamburg Freezers – Augsburger Panther 2:3 (0:0, 2:2, 0:1)
Ganze 16 Sekunden fehlten den Hanseaten, um zumindest einen Punkt zu verbuchen. Stephen Werner (21.) und Justin David Forrest (26.) brachten Augsburg mit 2:0 in Front, ehe Garrett Festerling zweimal zuschlug (33., 39.) und damit ausglich. Werner sicherte den Panthern kurz vor Ende der regulären Spielzeit den „Dreier“. Zuschauer: 7153.
Thomas Sabo Ice Tigers – Düsseldorfer EG 6:2 (1:0, 1:2, 4:0)
Zweimal führte die „alte DEG“ gegen die neue DEG. Das 1:0 für Nürnberg erzielte mit Patrick Reimer ein langjähriger Düsseldorfer kurz vor der ersten Pause. Niki Mondt glich aus wie auch Thomas Gödtel, nachdem Casey Borer das 2:1 für die Ice Tigers markiert hatte. Von den vier Toren im Schlussabschnitt gingen gleich zwei auf Ex-DEG-Mann Evan Kaufmann; außerdem waren Steven Reinprecht und Dusan Frosch erfolgreich. Zuschauer: 3761.
EHC Red Bull München – Straubing Tigers 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)
Die Münchner gingen durch Martin Buchwieser in der 36. Minute in Führung; kurz darauf stand es nach einem Treffer von Michael Endraß aber wieder unentschieden. Nach einem Unterzahltor lag München wieder vorne: Klaus Kathan traf zum 2:1 in der 44. Minute, nachdem Ulrich Maurer schon vor der Pause zwei Minuten wegen eines Bandenchecks und oben drauf eine Fünf-plus-Spieldauerstrafe wegen Stockschlags kassiert hatte. Schon nach knapp drei Minuten musste mit Christian Wichert der erste Münchner unter die Dusche. Mike Kompon legte das 3:1 in der 55. Minute nach. Zuschauer: 2609.
Krefeld Pinguine – Eisbären Berlin 2:4 (0:3, 2:0, 0:1)
Christian Ehrhoff war erneut für Krefeld erfolgreich, dennoch mussten sich die Pinguine den Eisbären geschlagen geben. Innerhalb von 33 Sekunden legte Berlin durch Frank Hördler und Daniel Weiß (14.) das 2:0 vor; T.J. Mulock erhöhte in der 19. Minute auf 3:0. Daniel Pietta (46.) und Ehrhoff eine Sekunde vor der zweiten Pause brachten Krefeld heran. Florian Busch (50.) setzte den Punkt unter die Partie. Zuschauer: 4069.