Der neue Mietvertrag für die Krefeld Pinguine stehtEinigung in der „Overtime“

Der König-Palast in Krefeld. (Foto: Imago)Der König-Palast in Krefeld. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Pinguine erklären dazu: „Vertreter der KEV Pinguine Eishockey GmbH, der SPD-Fraktion und der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld haben sich am Wochenende in mehrstündigen Beratungen auf ein Eckpunktepapier für einen neuen Mietvertrag zwischen der Seidenweberhaus GmbH und den Pinguinen verständigt. Damit konnten in der Verlängerung der Gespräche aus der vergangenen Woche die letzten strittigen Details geklärt werden.

Die Ergebnisse der Verhandlungen werden aktuell zusammengefasst und sollen kurzfristig von den Teilnehmern paraphiert werden. Die Hausanwälte der Seidenweberhaus GmbH und der KEV Pinguine Eishockey GmbH sind beauftragt worden, mit diesen Prämissen einen neuen Mietvertrag aufzusetzen.

Alle Beteiligten sind optimistisch, dass in den nächsten Tagen dem neuen Vertrag die gesetzliche Gültigkeit verliehen werden kann.

Unverzüglich werden die CDU- und SPD-Fraktionen eine Sondersitzung des Aufsichtsrates der Seidenweberhaus GmbH beantragen. Beide Fraktionen gehen davon aus, dass sich im Aufsichtsrat der Seidenweberhaus GmbH eine breite Mehrheit für den neuen Vertrag finden wird. Profitieren würden letztendlich beide Vertragspartner und besonders die Stadt Krefeld.

Damit sind nach einhelliger Überzeugung der Gesprächsteilnehmer alle Voraussetzungen für den Erhalt des DEL-Standortes Krefeld gegeben.

CDU, SPD und Vertreter der Pinguine sprechen von fairen, aber in der Sache hart geführten Gesprächen, in denen alle Details des Mietvertrages zur Sprache gekommen sind. Beide Parteien seien bis an die Grenze des Möglichen gegangen, um sowohl der finanziellen Zukunft des König-Palastes, den Anforderungen einer Kommune im Nothaushalt als auch einer wirtschaftlichen und sportlichen Perspektive für die Krefeld Pinguine gerecht zu werden.

Die Krefeld Pinguine bedanken sich bei den Mitwirkenden, dass so kurzfristig eine Lösung möglich wurde. Ohne die Initiativen von SPD und CDU wäre eine Einigung im vorgegebenen Zeitrahmen nicht möglich gewesen. Der Standort Krefeld war in akuter Gefahr.

Der Zuspruch vieler Fans, anderer Vereine aus ganz Deutschland und auch vieler Menschen in Krefeld habe einmal mehr deutlich gemacht, welch hohe Bedeutung der Eishockeysport für die Stadt Krefeld habe. Diese Unterstützung sei Motivation gewesen, auch in schwierigen Zeiten den Glauben an einen erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen nicht zu verlieren.

CDU und SPD appellieren jetzt an die anderen Fraktionen und Gruppen im Rat der Stadt Krefeld, den gefundenen Kompromiss im Aufsichtsrat zu unterstützen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...