Der Meister siegt – der „Vize“ nichtDEL kompakt

Kölns Alexander Weiß vergab in der 17. Minute einen Penalty - er traf nur den Pfosten. (Foto: Ice-Hockey-Picture-24)Kölns Alexander Weiß vergab in der 17. Minute einen Penalty - er traf nur den Pfosten. (Foto: Ice-Hockey-Picture-24)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Kölner Haie – Thomas Sabo Ice Tigers 2:3 (1:0, 0:1, 1:1, 0:1) n.P.

Die Kölner Haie waren drauf und dran, das Auftaktspiel gegen Nürnberg zu gewinnen – doch 48 Sekunden vor dem Ende machte ihnen Connor James einen Strich durch die Rechnung. Die Gäste hatten Torhüter Tyler Weiman vom Eis genommen, agierten mit sechs Feldspielern und wurden mit dem 2:2 belohnt. Ärgerlich genug – noch ärgerlich für den KEC, weil Alexander Weiß, der in der 14. Minute in Überzahl zum 1:0 getroffen hatte, dreieinhalb Minuten später nach einem Foul von Yan Stastny mit einem Penalty am Pfosten scheiterte. Stastny war es dann auch, der in der 36. Minute das 1:1 erzielte. Ein weiterer Überzahltreffer, diesmal  von Philip Gogulla, brachte die erneute Führung, die Köln aber nicht über die Zeit brachte. Für den KEC kam es sogar noch schlimmer: Im Penaltyschießen traf zwar Nathan Robinson; doch auf Nürnberger Seite waren Steven Reinprecht und Patrick Reimer erfolgreich. Zuschauer: 11.241.

ERC Ingolstadt – Eisbären Berlin 2:3 (0:1, 0:1, 2:1)

Während der Vizemeister verlor, gewann der Deutsche Meister in Ingolstadt. Doch kampflos gaben sich die Panther nicht geschlagen. André Rankel (3.) und Laurin Braun (33.) trafen zur Berliner 2:0-Führung, doch Ingolstadt schlug zu Beginn des Schlussabschnitts mit den Treffern von John Laliberte (44.) und Jean-Francois Boucher (48.) zum 2:2 zurück. Die Punkte holten sich dennoch die Eisbären – Laurin Braun erzielte den Siegtreffer in der 51. Minute. Berlin vergab in der 37. Minute einen Penalty. Zuschauer: 3339.

Adler Mannheim – Schwenninger Wild Wings 2:1 (1:0, 1:1, 0:0)

Zehn Jahre nach dem letzten DEL-Spiel scheiterte Rückkehrer Schwenninger Wild Wings zum Saisonauftakt, musste aber bei den favorisierten Adlern nur eine knappe Niederlage einstecken. Die Mannheimer erwischten einen Schnellstart: Christoph Ullmann traf nach 20 Sekunden zum 1:0. Nicht viel länger brauchte Steven Wagner im zweiten Abschnitt: 31 Sekunden gespielt, 2:0 in Überzahl. Dan Hacker verkürzte in seinem ersten DEL-Spiel nach vier erfolgreichen Zweitliga-Jahren für Schwenningen auf 1:2, mehr gelang den Schwänen aber nicht mehr. Zuschauer: 13.600.

Krefeld Pinguine – Düsseldorfer EG 5:1 (3:1, 1:0, 1:0)

Eine klare Sache war das rheinische Duell zwischen den Krefeld Pinguine und der Düsseldorfer EG, bei der nun auch Daniel Kreutzer verletzt ausfiel. Schon nach sieben Minuten und elf Sekunden führte der KEV mit 3:0. Das war die frühe Vorentscheidung nach den Toren von Kevin Clark (3., Überzahl), David Fischer (7.) und Patrick Klöpper (8.). In der 13. Minute kam Düsseldorf zwar durch Daniel Fischbuch auf 1:3 heran, doch Daniel Pietta (36.) und Kevin Clark in doppelter Überzahl (55.) machten alles klar. Und als ob die Düsseldorfer nicht schon genügend Ausfälle hätten, leistete sich Andrew Hotham in der 49. Minute einen Kopfstoß gegen Mark Voakes und kassierte dafür eine Matchstrafe. Zuschauer: 7617.

Iserlohn Roosters – Augsburger Panther 6:0 (0:0, 3:0, 3:0)

Auch die Partie im Sauerland war ein klares Ding – nur dauerte es hier etwas länger, bis eine Entscheidung gefallen war. Nach torlosen 20 Minuten traf Brook Macek in der 22. Minute zum 1:0. Den Vorsprung bauten Martin Sertich (26., doppelte Überzahl) und Tyson Mulock (34., Überzahl) noch im zweiten Drittel auf 3:0 aus. Dieses Ergebnis hatte bis zur Schlussphase bestand. Dann aber machten Michael Wolf (55., 58.) und Dusan Frosch (56.) die Sache noch richtig deutlich. Zuschauer: 4260.

EHC Red Bull München – Hamburg Freezers 3:2 (1:1, 0:1, 1:0, 1:0) n.V.

Die Hanseaten lagen zweimal vorne, mussten sich dann aber mit einem Punkt begnügen. Die Norddeutschen trafen in der 17. Minute durch Kevin Schmidt in Überzahl. Und als es schon so aussah, dass dies die Pausenführung sei, traf Andrew Wozniewski drei Sekunden vor der Sirene zum 1:1. David Wolf markierte in der 24. Minute das 2:1 für Hamburg, dennoch holte sich München den Auftaktsieg. Eine doppelte Überzahl nutzte John DiSalvatore in der 42. Minute zum 2:2. In der Verlängerung brauchten die roten Bullen nur 39 Sekunden, um zum Siegtreffer durch Ryan Duncan zu kommen. Die Gastgeber vergaben zudem in der 25. Minute einen Strafschuss. Zuschauer: 6142.

Straubing Tigers – Grizzly Adams Wolsburg 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)

Die Niedersachsen setzten sich bei den Tigers durch. Gerrit Fauser sorgte für das 1:0 der Wolfsburger in der 17. Minute. Dies geschah ebenso in Überzahl wie das 1:1 der Gastgeber in der 35. Minute. 46 Sekunden vor der zweiten Pause vergaben die Grizzly Adams einen Penalty. Dennoch machte Wolfsburg den Sieg in der 47. Minute perfekt, als Norm Mlley das 2:1 erzielte. Zuschauer: 4869.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter