Der Kampf um den Titel beginnt!Die DEL-Saison startet

Foto: imagoFoto: imago
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Endlich geht es los! Morgen beginnt die Saison 2014/15 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Die Eishockey-Fans werden wieder in die Stadien strömen. Vor den 14 Teams, liegt eine Doppelrunde „Jeder gegen Jeden“, die nach 52 Spieltagen Anfang März abgeschlossen sein wird und danach der Kampf in den Play-offs um den Meistertitel die volle Fahrt der Mannschaften noch weiter beschleunigt.

Gerade die letzte Saison hat uns gezeigt, wie spannend Eishockey sein kann. Der ERC Ingolstadt, der nach der letzten Hauptrunde noch Tabellen-Neunter war, konnte am Ende der Play-offs, sowie der spannenden Finalserie gegen die Kölner Haie, den Meister-Pokal in die Höhe strecken. Mit Stolz werden die Oberbayern das goldene Logo der DEL, das Zeichen des letzten Meisters, auf ihrem Eishockey-Trikot tragen. Und als eigenes Symbol fügten sie noch einen goldenen Stern hinzu.

„Die Liga ist unberechenbar, jeder kann jeden schlagen!“, ist nicht mehr nur eine Floskel, es wird in der Deutschen Eishockey Liga praktiziert. Das lässt viele Buchmacher die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Unser Partner HAMSTERbet.com favorisiert die Hamburg Freezers (Quote 5,0) auf den Meistertitel, gefolgt von Vizemeister Kölner Haie (6,0). Die Eisbären Berlin sowie die Adler Mannheim (beide 7,0) ergänzen die Top4.

Ausführlich beschäftigen wir uns mit der neuen Spielzeit, den Teams, Spielern und Macher der Liga in unserem digitalen DEL-Saisonguide für iOS- und Android-Geräte im App- bzw. Google-Play-Store.


Der 1.Spieltag in der DEL hält folgende Partien bereit:


Adler Mannheim – ERC Ingolstadt

Meister Ingolstadt muss zum Saisonstart zu den Adler Mannheim. Beide Teams eint, dass sie einen neuen Cheftrainer hinter der Bande haben. Geoff Ward in Mannheim, sowie Larry Huras bei den Oberbayern haben jetzt das sagen. Auch in der Champions Hockey League (CHL) hätten sich die Teams dieser Partie mit Sicherheit mehr Erfolg gewünscht. Jeweils ein Sieg aus vier Partien stehen zu Buche.

Wettquoten:

Sieg Adler Mannheim: 1,90
Unentschieden: 4,30
Sieg ERC Ingolstadt: 2,90


Hamburg Freezers – EHC Red Bull München

Das Comeback von DEL-Rekordtrainer Don Jackson (er gewann fünf Meistertitel), der jetzt die Geschicke vom EHC Red Bull München leitet und die Ansprüche der Mannschaft mit einem der höchsten Etats der Liga befriedigen soll. Die erste Bewährungsprobe steht gleich bei den Hamburg Freezers an, die in der abgelaufenen Spielzeit die Hauptrunde gewannen, im Halbfinale aber am späteren Meister Ingolstadt scheiterten. Die Freezers wollen gleich zum Saisonbeginn an die Leistungen anknüpfen und wohl auch ihrer Favoritenrollen gerecht werden.

Wettquoten:

Sieg Hamburg Freezers: 2,10
Unentschieden: 4,30
Sieg Red Bull München: 2,55


Straubing Tigers – Kölner Haie

Der Vizemeister muss nach Straubing. Für die Domstädter wohl eine lösbare Aufgabe, konnten sie doch in der letzten Spielzeit ihre Auswärtsstärke unter Beweis stellen. Allerdings sind die sich momentan nach dem Abgang von Cheftrainer Dan Ratushny in einem Umbruchsprozess befindlichen Straubing Tigers noch nicht berechenbar. Für Überraschungen könnte diese Mannschaft aber immer gut sein. Vielleicht sogar schon an diesem ersten DEL-Wochenende, denn nach der Partie gegen die Haie müssen die Tigers am Sonntag nach Berlin zu den Eisbären.

Wettquoten:

Sieg Straubing Tigers: 2,40
Unentschieden: 4,30
Sieg Kölner Haie: 2,20


Grizzly Adams Wolfsburg – Düsseldorfer EG

War in dieser Partie noch ein Leistungsgefälle zu erkennen, so wird die DEG jetzt zum wirklich ernst zu nehmenden Gegner. Ohne Zweifel, die Düsseldorfer haben sich in dieser, neuen Saison massiv verstärkt. Nur ist die Frage, ob es deren Cheftrainer Christoph Kreutzer schafft, dieses auch sofort umsetzen zu lassen. Bei den Wolfsburgern trifft er auf eine eingespielte Truppe, die schon Höhen und tiefen erlebte, daran aber nicht zerbrach.

Wettquoten:

Sieg Grizzly Adams Wolfsburg: 1,45
Unentschieden: 4,80
Sieg Düsseldorfer EG: 4,90


Augsburger Panther – Eisbären Berlin

Bei den Eisbären haben sie im Sommer in den Spiegel geschaut, Fehler analysiert und, wie Chefcoach Jeff Tomlinson sagt, ihre Mentalität verändert. Ohne Zweifel, der Automatismus bei den Eisbären, dass nach einem erfolglosen Jahr wieder der Meistertitel folgt, scheinen vorbei zu sein. Andere Mannschaften zogen nach, scheinen mehr Potenzial als der Rekordmeister zu haben. Die Augsburger Panther gehören zwar nicht dazu, können aber zum Favoritenschreck mutieren. Gerade bei Heimspielen im Curt Frenzel Stadion ist es für den Gegner oft ein Charaktertest.

Wettquoten:

Sieg Augsburger Panther: 2,35
Unentschieden: 4,10
Sieg Eisbären Berlin: 2,35


Iserlohn Roosters – Krefeld Pinguine

Schwierige Aufgabe für die Krefelder, die sich gleich am ersten Spieltag am Iserlohner Seilersee behaupten müssen. Die Ansprüche beider Teams sind – ihren Kadern nach – hoch. Schwerer wird es aber für die Pinguine werden, ihre Leistungen vom letzten Jahr zu unterstreichen. Die Roosters sollten es mindestens in die Pre-Play-offs schaffen. Dafür gilt es, vom ersten Spieltag an kontinuierlich zu punkten – und das kann gegen Krefeld schwer werden. Oder vielleicht hat Neu-Rooster Boris Blank mit seinem alten Team noch eine Rechnung offen?

Wettquoten:

Sieg Iserlohn Roosters: 2,25
Unentschieden: 4,30
Sieg Krefeld Pinguine: 2,35


Schwenninger Wild Wings – Thomas Sabo Ice Tigers

Hohe Ziele haben die Schwenninger nicht, aber gerade im zweiten Jahr nach dem Wiedereinstieg in die DEL wollen sich die Schwarzwälder weiter in der Liga etablieren. Beim Gegner aus Nürnberg sieht dies schon wieder ganz anders aus. Team-Besitzer Thomas Sabo, der auch schon einmal nach einer eher durchwachsenen Saison die sportliche Führung und Spielerpersonal austauscht, schaut mit Sicherheit schon ungeduldig auf den nächsten Schritt seiner Mannschaft. Dazu müssten die Nürnberger aber schon bis ins Finale oder mindestens ins Halbfinale vordringen. Das die Ice Tigers zumindest in der Hauptrunde kontinuierlich gute Leistungen zeigen können, haben sie bereits bewiesen.

Wettquoten:

Sieg Schwenninger Wild Wings: 2,80
Unentschieden: 4,30
Sieg Thomas Sabo Ice Tigers: 1,95


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

DEL PlayOffs

Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter