Der groHeute: Thomas Sabo Ice Tigers

Brandgefährlich: Patrick Reimer Foto: picture alliance/nordphotoBrandgefährlich: Patrick Reimer Foto: picture alliance/nordphoto
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Am 8. September startet die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 24. Saison. Wer muss um die Playoffs bangen? Schwenningen Wild Wings, Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters? Wer sind die Favoriten? Grizzlys Wolfsburg, Mannheimer Adler, Kölner Haie, Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg? Oder starten die Eisbären Berlin wieder richtig durch? Die Jagd auf Meister EHC Red Bull München beginnt. Hockeyweb macht den großen Teamcheck, testet alle 14 Mannschaften auf Stärken und Schwächen. 

Heute: Thomas Sabo Ice Tigers 

Nürnberg Meister?  Thomas Sabo hat den Tiger im Tank! 

Die Thomas Sabo Ice Tigers präsentierten sich am vergangenen Sonntag zum ersten Mal dem Nürnberger Anhang. Etwa 1000 Dauerkartenbesitzer besuchten das öffentliche Training. Highlight dabei war das abschließende Penalty Schießen, bei dem auch Martin Jiranek noch einmal seine Fähigkeiten unter Beweis stellte. Noch nicht mit dabei war der neue Verteidiger Tom Gilbert, der erst am Dienstag am Nürnberger Flughafen eintraf und von dort direkt aufs Eis gebracht wurde. 

Tor:

Niklas Treutle kehrt nach 7 Jahren in seine Geburtsstadt zurück und teilt sich mit Andreas Jenike die Spiele. Wie schon vergangene Saison wird es keine klare Nummer 1 geben.

Josef Lala wird überwiegend beim Kooperationspartner Blue Devils Weiden in der Oberliga zum Einsatz kommen. 

Verteidigung:

Die Abgänge von Jesse Blacker, Dany Syvret und Sasa Martinovic konnten mit der Verpflichtung von Taylor Aronson , Patrick Köppchen und Tom Gilbert mehr als adäquat ersetzt werden. Milan Jurcina hat seine Schulterverletzung überstanden und bildet mit dem Schweden Niclas Torp  und Brett Festerling ein schlagfertiges Trio. Oliver Mebus und Marcus Weber haben sich in der abgelaufenen Saison etabliert. Einzig hinter Colten Teubert, der immer noch seinen Bandscheibenvorfall aus dem Vorjahr laboriert, steht ein Fragezeichen. 

Sturm:

Mit Patrick Reimer, Steve Reinprecht, Yasin Ehliz und den genesenen Leo Pföderl haben die Ice Tigers vier der besten fünf Scorer der Liga in ihren Reihen. Neuzugang Petr Pohl hat in jedem Team für das er gespielt hat gut gepunktet. Dane Fox schließt die durch den Abgang von Brandon Prust entstandene Lücke in Sachen Härte und Aggressivität. Brandon Segal, Dave Steckel und Philippe Dupuis sind wichtige Leistungsträger in Unterzahl und haben bewiesen, dass sie auch offensiv ihren Teil zum Erfolg beitragen. Die deutsche Fraktion mit Marius Möchel, Marco Pfleger und Patrick Buzas soll vor allem die ersten beiden Reihen entlassten, Pfleger ist zudem eine Waffe im Power Play. Eugen Alanov und der ’DEL2 — Rookie des Jahres“ Valentin Busch werden kommende Saison per Förderlizenz mehrheitlich für den Kooperationspartner EHC Bayreuth auflaufen. 

Top Neuzugang:

Taylor Aronson

Aronson könnte dafür sorgen, dass der in die KHL abgewanderte Jesse Blacker schnell bei den Nürnberger Fans vergessen ist. 

Saisonziel des Clubs:

Die größten DEL-Erfolge der Franken: DEL-Vizemeister 1999 und 2007.

Nach zwei Halbfinal-Teilnahmen in Folge sind die Ansprüche der Nürnberger groß. Der Kader wurde nochmals optimiert. Im April 2018 soll die erste DEL-Meisterschaft gefeiert werden. 

Persönliche Einschätzung:

Die Ice Tigers haben sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Beide Torhüter haben das Talent ganz oben mitzuspielen.

Der Abgang von Jesse Blacker und Danny Syvret lastet sehr auf der Verteidigung. Aronson und Gilbert sind hier aber mehr als ein adäquater Ersatz. Sollte Colton Teubert im Laufe der Saison aufs Eis zurückkehren, verfügen die Ice Tigers über ein 9-Mann starkes Abwehrbollwerk, das von den Gegnern erst einmal überwunden werden muss. Im Sturm wird nicht mehr alles von Reimer, Reinprecht und Ehliz abhängen. Pföderl und Pohl werden ebenso oft auf den Spielberichtsbögen stehen. Dazu ist der Kader tief besetzt, einzig die vierte Reihe fällt leicht ab.

Dane Fox ist ein jüngerer Brandon Prust, der auch noch Tore schießen kann. Bleiben alle Spieler weitestgehend fit und Martin Jiranek  zaubert bei Bedarf noch den ein oder anderen Hasen aus dem Hut, könnte sich für die Ice Tigers der große Traum von der ersten DEL-Meisterschaft erfüllen. (Autor: Andreas Hetzler)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter