Der Glücklichere hat gewonnenMannheim – Berlin: Matchwinner Plachta

Matthias Plachta netzte viermal ein. (Foto: dpa)Matthias Plachta netzte viermal ein. (Foto: dpa)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die erste auffällige Aktion von ihm war unnötiges Foul in der Offensivzone, danach gab es nur noch Positives zu vermelden. Unter Assistenz von David Wolf (2), Chad Kolarik (2) und Danny Richmond glich er die Berliner 1:0-Führung aus dem Anfangsdrittel (2., Jamie MacQueen) im Mitteldrittel aus und drehte das Spiel (25. PP 1; 37.). Nachdem die Eisbären im Schlussabschnitt durch Charles Linglet (bei doppelter Überzahl, 44.) und Julian Talbot (51.) auf 2:3 gestellt hatten, wiederholte er das Spielchen. Vier Sekunden vor Schluss glich er das Spiel aus und nach 20 Sekunden in der Verlängerung erlöste er seine Farben mit dem Siegtreffer.

Klar ist, seine Treffer haben alle das Zeug für die Top Ten und sie resultieren aus einer einstudierten Variante im Powerplay und drei genialen Momenten seiner Mitspieler, das funktioniert aber nicht immer, vor allem in den Play-offs nicht. Was auch funktionierte, war das Unterzahlspiel der Adler, dazu hatten sie aufgrund einer Reihe unnötiger Strafen reichlich Gelegenheit, dies unter Beweis zu stellen. Ansonsten war im Spiel der Adler zwar viel Kampf, aber auch reichlich Krampf zu sehen, sie stecken noch mitten im Vorbereitungsloch, bis auf eine „Handvoll“ Spieler hat keiner Play-off-Form. So wäre das Spiel beinahe zu Gunsten der Berliner ausgegangen, deren Spielanlage über das ganze Spiel hinweg schneller, technisch besser und klarer im Aufbau war, die Adler hätten sich über eine Niederlage nicht beschweren können.

Besonders bitter für die Berliner ist natürlich, den Sieg vor Augen, der Zeitpunkt des Ausgleichs durch Mannheim, vier Sekunden vor Schluss. Sowas muss man erst mal verkraften, inklusive der Tatsache, dass das erste Spiel der Best-of-Seven-Serie nicht der Bessere, sondern der Glücklichere gewonnen hat.

Am Freitag in Berlin wird man sehen, wie die Eisbären das verkraftet haben. Wenn die Adler ihrerseits dort bestehen wollen, müssen sie sich vor allem in der Defensive und im Spielaufbau deutlich steigern. Interessant und richtungsweisend wird es allemal werden.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...