Der Funkturm ist back - Sensation bei den Preussen

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nein, das ist kein Witz. Lorenz Funk, 225-facher Nationalspieler feiert mit 55 (!) Jahren sein Comeback auf dem Eis. Der Präsident der Berlin Capitals wird am 12. Januar beim Spiel der Regionalliga Ost gegen ES Weißwasser wieder aufs Eis gehen. Das erste Mal seit 1992 wieder. "Sechs Wochen reichen bis, ich wieder fit bin", so der Lenz. "Keine Schweinshaxen, kein Bier mehr, nur noch Mineralwasser". Der Lenz, der 1956 beim SC Reichersbeuren erstmals aufs Eis ging, 1966, als 19-jähriger mit dem EC Bad Tölz Deutscher Meister wurde, 1972 zum Berliner Schlittschuhclub wechselte und 1974 und 1976 erneut Deutscher Meister wurde, war spätestens, als er nach der Pleite des "Clubs" die Preussen gründete, der Mr. Eishockei in Berlin. Nach seinem Karriereende war er als Trainer bei den Preussen tätig. Nach dem misslungenen Start in der ersten Liga musste er seinen Hut nehmen. Aber sein Abschied aus Berlin war nur kurz. Nach dem Mauerfall wurde er von Helmut Berg zu den Eisbären geholt, wo er als Trainer, Manager und Sportdirektor tätig war. Als es bei den Capitals brannte, war er zur Stelle und nun ist er ihr Präsident. Klares Ziel ist der Wiederaufstieg in die DEL. Für Preussen Co-Trainer Ernst Köpf ist "Lenz" sogar noch eine Verstärkung. Mit seiner Masse ist er beim Bully und im Powerplay vor dem Tor eine "Bank". Der Gori weiß wovon er spricht. Sein Vater, Ernst Köpf senior, spielte mit 43 sogar noch in der ersten Bundesliga. Udo Kießling war 41 Jahre alt, als er in Landshut spielte. Im Sport sind Comebacks im Alter nichts gänzlich Ungewöhnliches. Gordie Howe absolvierte 1998 mit 69 (!) noch eine Partie in der IHL bei den Detroit Vipers. Ein Rekord für die Ewigkeit. Dagegen ist "Lenz" noch ein Jungspund.

Gerald Hagen für Radio Eiskalt - das Eishockeymagazin aus Berlin für Berlin - www.radio-eiskalt.de


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...