Der Funkturm ist back - Sensation bei den Preussen

Berichte aus der Frauen-BundesligaBerichte aus der Frauen-Bundesliga
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nein, das ist kein Witz. Lorenz Funk, 225-facher Nationalspieler feiert mit 55 (!) Jahren sein Comeback auf dem Eis. Der Präsident der Berlin Capitals wird am 12. Januar beim Spiel der Regionalliga Ost gegen ES Weißwasser wieder aufs Eis gehen. Das erste Mal seit 1992 wieder. "Sechs Wochen reichen bis, ich wieder fit bin", so der Lenz. "Keine Schweinshaxen, kein Bier mehr, nur noch Mineralwasser". Der Lenz, der 1956 beim SC Reichersbeuren erstmals aufs Eis ging, 1966, als 19-jähriger mit dem EC Bad Tölz Deutscher Meister wurde, 1972 zum Berliner Schlittschuhclub wechselte und 1974 und 1976 erneut Deutscher Meister wurde, war spätestens, als er nach der Pleite des "Clubs" die Preussen gründete, der Mr. Eishockei in Berlin. Nach seinem Karriereende war er als Trainer bei den Preussen tätig. Nach dem misslungenen Start in der ersten Liga musste er seinen Hut nehmen. Aber sein Abschied aus Berlin war nur kurz. Nach dem Mauerfall wurde er von Helmut Berg zu den Eisbären geholt, wo er als Trainer, Manager und Sportdirektor tätig war. Als es bei den Capitals brannte, war er zur Stelle und nun ist er ihr Präsident. Klares Ziel ist der Wiederaufstieg in die DEL. Für Preussen Co-Trainer Ernst Köpf ist "Lenz" sogar noch eine Verstärkung. Mit seiner Masse ist er beim Bully und im Powerplay vor dem Tor eine "Bank". Der Gori weiß wovon er spricht. Sein Vater, Ernst Köpf senior, spielte mit 43 sogar noch in der ersten Bundesliga. Udo Kießling war 41 Jahre alt, als er in Landshut spielte. Im Sport sind Comebacks im Alter nichts gänzlich Ungewöhnliches. Gordie Howe absolvierte 1998 mit 69 (!) noch eine Partie in der IHL bei den Detroit Vipers. Ein Rekord für die Ewigkeit. Dagegen ist "Lenz" noch ein Jungspund.

Gerald Hagen für Radio Eiskalt - das Eishockeymagazin aus Berlin für Berlin - www.radio-eiskalt.de


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter