Der ewige Kreutzer

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Fast unbemerkt ging Daniel Kreutzer am Sonntag Abend mit seinem Töchterchen Fee auf dem Arm in die Kabine. Für die meisten war Shane Joseph der Mann des

Tages beim hart erkämpften 4:2 der Düsseldorfer EG über die Nürnberg Ice Tigers. Schließlich hatte der vor kurzem von Trainer Harold Kreis noch aussortierte Angreifer nach acht torlosen Spielen in Folge endlich wieder

einmal getroffen und dabei auch noch das wichtige 3:2 erzielt. Doch das

dieser Sieg überhaupt auf den Weg gebracht werden konnte, war vorrangig dem

Kapitän zu verdanken.



"Der Ausgleich zum 1:1 war das wichtigste Tor. Damit konnten wir das

Publikum wieder hinter uns bringen", sagte Manager Lance Nethery und

Verteidiger Jason Holland ergänzte: "Wir wurden langsam nervös, als das

Publikum zu pfeifen begann. Daniels Treffer war wie eine Erlösung." Kreutzer 

ließ in seiner unnachahmlichen Art voller Willensstärke nur kurze Zeit

später auch das 2.1 folgen. Die Partie war gedreht, nur das verdiente Lob

ging am Düsseldorfer Urgestein vorbei.



"Schade, aber das wird von mir wohl schon erwartet und als normal angesehen.

Dabei ist es nicht einfach, Woche für Woche eine gute Leistung abzuliefern",

sagt Daniel Kreutzer. Der ewige Kreutzer. Der Düsseldorfer Junge, der in den

nächsten zehn Tagen vor zwei Meilensteinen in seinem Leben steht. Am

kommenden Freitag bestreitet er im Derby bei den Krefeld Pinguinen sein 700.

Spiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Und am 23. Oktober wird der

längst zum Inventar der DEG gehörende Stürmer runde 30 Jahre alt.



Kreutzer 30? Auf der einen Seite unglaublich, weil der Familienmensch immer

noch so spitzbübisch wirkt, wie einst als junger Wilder, der mit der DEG vor

13 Jahren die Junioren-Bundesliga aufmischte. Auf der anderen Seite aber

auch unglaublich, weil einer, der schon so lange im Geschäft ist, doch

eigentlich viel älter sein müsste. "Die Zeit vergeht schon. Das sehe ich an

meiner Tochter, die am Samstag bereits zwei Jahre alt geworden ist", sagt

Kreutzer, der aber noch lange nicht ans Aufhören denkt. "Wenn ich gesund


bleibe, dann möchte ich noch vier oder fünf Jahre spielen."



Klappt sein Vorhaben, müsste es zu einer schier unglaublichen Zahl reichen.

"1000 Spiele in der höchsten deutschen Eishockey-Liga wären schon

fantastisch", sagt Kreutzer, der dafür auch an seinem Ehrentag die


Schlittschuhe schnüren wird. Ausgerechnet in Kassel, wo der noch 29-Jährige

vier Jahre gespielt hat, feiert Kreutzer nächste Woche Freitag seine dritte

Null. In der Statistik soll sie dann allerdings nicht stehen. "Vielleicht

kann ich mich dort mit einem Tor selber beschenken. 30 zu werden, ist ja

doch etwas besonderes".



Sein Vertrag endet nach dieser Saison und noch hat es keine Gespräche über

eine Verlängerung gegeben. Wohl, weil Manager Lance Nethery gar nicht in

Erwägung zieht, dass Daniel Kreutzer noch einmal den Verein wechseln könnte.

"Mein erster Ansprechpartner ist natürlich die DEG. Am besten für einen

Vertrag bis 2015 mit einem Anschlusskontrakt als Manager. Dieser Job würde

mich wirklich reizen", sagt Kreutzer. Der ewige DEG-Kreutzer eben.

Von Thomas Schulz

Bilder aus seiner Karriere in der Fotostrecke!



Daniel Kreutzer



Geboren: 23. Oktober 1979



Geburtsort: Düsseldorf



Größe: 1,76m



Gewicht: 86kg



Rückennummer: 23



Position: Rechtsaußen



Schusshand: Links



Bisherige Vereine: DEG (1996/97), Revier Löwen Oberhausen (1997/98), Kassel

Huskies (1998-2002), DEG (seit 2002)



Vertrag bis: 2010



DEL-Statistik: 699 Spiele (183 Tore + 331 Vorlagen = 514 Punkte; 1070

Strafminuten)



Länderspiele: 180 (34 Tore + 45 Vorlagen = 79 Punkte; 224 Strafminuten)



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 3
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
2 : 0
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
2 : 5
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
5 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter