Der elfte Treffer ließ Bruno wieder tanzen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kreativität des Bruno St.Jaques als Entertainer scheint unendlich, bis er am Freitagabend jedoch wieder die Fans mit einer Tanzeinlage begeistern konnte, vergingen spannende 62 Spielminuten.

Dabei sah es in den ersten Minuten eher nach einer Abwehrschlacht beider Mannschaften aus, bevor Jakub Ficenec mit seinem Hammer von der blauen Linie das Startzeichen für eine aufregende Partie gab. Kurz darauf musste Dominik Walsh nach einer Spieldauerstrafe das Eis verlassen, Patrick Köppchen wurde von seinem Schläger im Gesicht getroffen und musste behandelt werden. Das Ingolstädter Unterzahlspiel noch nicht perfekt am laufen, da hatten Matt Dzieduszycki und Sascha Goc die Gäste in Führung geschossen. Die Panther nicht geschockt, sie zündeten den Turbo, zauberten einen Traumpass nach dem anderen und drehten die Partie noch vor der Drittelpause. Zunächst wurde Michael Waginger wunderbar von Joe Motzko bedient, nur 23 Sekunden später zog Thomas Greilinger alle Verteidigerblicke auf sich und Rick Girard musste nur noch zum 3:2 einschieben.

Im zweiten Drittel avancierte Dimitri Pätzold zum sicheren Rückhalt seiner Mannschaft. Beim Ausgleich durch Adam Mitchell war er noch machtlos, danach zeigte er einige gute Paraden. Sein Gegenüber Youri Ziffzer dagegen bemühte einige Male das Glück des Tüchtigen. Als Bob Wren und Thomas Greilinger nach gut 30 Minuten aber Katz und Maus mit den Verteidigern der Scorpions spielten, war er ohne Chance. Für Aufregung sorgte anschließend der Schweizer Schiedsrichter Stephane Rochette, als er zwei Ingolstädter kurz hintereinander auf die Strafbank schickte. Hannover wurde immer wieder aus dem eigenen Drittel heraus gekämpft, als der Puck bei 5 gegen 3 doch im Tor landete, entschied er nach Videobeweis auf kein Tor.

Im letzten Drittel der ERC meist im Vorwärtsgang, dadurch einige Kontermöglichkeiten für Hannover. Und diese wurden genutzt, keine zwei Minuten brauchten Patrick Köppchen und Adam Mitchell um das Spiel erneut zu drehen. Doch auf eines scheint Verlass in dieser Saison, das Ingolstädter Powerplay. Als alles anrennen fast in Verzweiflung umschlug, schlug ein Schuss von Bruno St. Jacques zum umjubelten 5:5 ein. Joe Motzko und Ben Clymer noch mit Möglichkeiten, die Partie in der regulären Spielzeit zu entscheiden.

Die Verlängerung dauerte dann genau 127 Sekunden, ehe Bob Wren ein herrliches Solo mit dem entscheidenden Tor abschloss.

Ingolstadts Trainer Bob Manno sprach nach dem Spiel von zwei glücklichen Punkten, drei sollen es an diesem Wochenende werden, gegen Düsseldorf dürften Punkte am Sonntag allerdings nicht einfach werden. Ein sichtlich genervter Hans Zach steht nach der Niederlagenserie der vergangenen Wochen im Heimspiel gegen die Kölner Haie unter Zugzwang. (DM - Foto by City-Press)



Tore:


1 : 0 Jakub Ficenec (8:06 / PP1)

1 : 1 Matt Dzieduszycki (12:42 / PP1)

1 : 2 Sascha Goc (13:03 / PP1)

2 : 2 Michael Waginger (18:29)

3 : 2 Rick Girard (18:52)

3 : 3 Adam Mitchell (23:29)

4 : 3 Thomas Greilinger (33:58)

4 : 4 Patrick Köppchen (47:21)

4 : 5 Adam Mitchell (48:50)

5 : 5 Bruno St. Jacques (55:00 / PP1)

6 : 5 Bob Wren (62:07)



Strafen: ING 11min + Spieldauer Walsh - HAN 8 min


Schiedsrichter: Stephan Rochette


Zuschauer: 3112


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter