Der Eis-Hailige: Christian Ehrhoff neuer Kapitän in KölnAus Erfahrung gut. NHL-Legende soll den achtmaligen Meister endlich wieder zum Titel führen

Eigentlich war es nur eine logische Konsequenz. Christian Ehrhoff wird die Kölner Haie in der kommenden Saison als neuer Kapitän auf das Eis führen. Die NHL-Legende. Der einstmals teuerste Verteidiger der Welt. Der Superstar am Rhein. Vielleicht sogar der Deutschen Eishockey-Liga. Er übernimmt das Amt von Moritz Müller.
Nachdem er einen möglichen Vertrag bei den Boston Bruins absagte, weil er dort nicht siebter Verteidiger sein wollte, machte sich sein Heimatklub Krefeld Pinguine großen Hoffnungen auf ein Comeback. Verständlich, auch privat ist der 35-Jährige dort zu Hause. Doch er sagte ab. Ein Schock am Niederrhein. Der verlorene Sohn entschied sich gegen das Herz. Für den Traum, nochmal Deutscher Meister zu werden. In der Domstadt wurde er als Hoffnungsträger empfangen. Sozusagen als Eis-Hailiger. Er spielte 13 Jahre in Nordamerika, absolvierte 862 Partien in der NHL, bevor er 2016 in die deutsche Liga zurückkehrte. "Es ist natürlich eine große Ehre für mich das Kapitänsamt bei den Kölner Haien zu übernehmen,“ erklärt Ehrhoff. Der Mann ist aus Erfahrung gut. Seine Schlagschüsse sind gefürchtet. Jeder Gegner sollte sich freiwillig aus der Einflugschneise begeben, wenn der Haudegen die kleine schwarze Scheibe mit Urgewalt beschleunigt. Pässe, Übersicht und läuferischen Qualitäten stellen teilweise immer noch einen Klassen-Unterschied zur DEL-Konkurrenz dar. Dennoch lief es in der ersten Spielzeit nicht so recht. Das Aus kam für Köln schon im Viertelfinale. Frust pur am Dom. Seit 2002 warten die Haie nun schon sehnsüchtig auf einen Meistertitel. Trotz hoher Ansprüche und teurer Transfers. Also muss der Hailsbringer ran. Erhoff nimmt seine Rolle als Kapitän gerne an. Wie auch im Nationalteam, wo ihm Bundestrainer Marco Sturm das ’C“ auf die Brust setzte. Der Routinier will Vorbild und Führungsspieler sein. Mit haiskalter Leidenschaft: ’Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe.“ (HW)
👉 auf sportdeutschland.tv