Der EHC ist wieder da

Lesedauer: ca. 1 Minute

Allerdings war es zunächst ein eher mäßiges Spiel beider Mannschaften. Der EHC spielte zwar bemüht nach vorne in Richtung Tor, aber die Pinguine standen sicher in der Abwehr und so gab es nur zwei Torchancen für den EHC in diesem 1. Drittel. Die beste Chance hatte Eric Schneider in Unterzahl als er uneigennützig noch auf Ryan Ready ablegen wollte. Dieser Pass wurde aber von einem Krefelder Verteidiger abgefangen wurde und kurz vor Schluss war es Dylan Gyori, der jedoch Pinguin-Torwart Scott Langkow nicht ernsthaft prüfen konnte. So ging es torlos in die Drittelpause.

Im 2.Drittel nahm dann der EHC ein bisschen mehr an Tempo auf und spielte mit mehr Druck in Richtung Krefelder Tor. Erst als dann in der 36. Minute ein Krefelder Spieler in die Kühlbox musste nutzte Münchens Kapitän Stéphane Julien die Möglichkeit und brachte den EHC mit 1:0 in Führung. Von da an waren die Rollen klar verteilt. Krefeld, zwar stets bemüht, kam aber nicht zu ernsthaften Torchancen.

Im letzten Drittel gelang dann dem EHC ein Quicky. Bereits 17 Sekunden nach Wiederanpfiff fälschte Dylan Gyori den Schuss von Dave Reid, unhaltbar für Krefelds Keeper Langkow zum 2:0 ab. Doch die Freude über die 2-Tore- Führung währte leider nicht lange, denn bereits 1 Minute später traf für Krefeld Andreas Driendl zum Anschlusstreffer für die Pinguine. Offensichtlich verärgert davon, entschied sich Dylan Gyori gleich nochmals nachzulegen, der in der 52. Spielminute erneut den alten Abstand wiederherstellte. In der 59.Spielminute traf dann Nationalspieler Patrick Hager zum relativ umstrittenen 3:2 für Krefeld. Pinugin-Coach Rick Adduono witterte noch eine Chance und entschied sich, Goalie Scott Langkow vom Eis zu nehmen, aber diese Aktion bestrafte EHC-Star Erich Schneider mit einem Empty-Net-Goal. Der EHC siegt 4:2 gegen die Krefeld Pinguine und meldet sich nach 2 Niederlagen wieder zurück.

Nach dem Spiel erklärte der 2-fache Torschütze Dylan Gyori: „Dieser Sieg heute war immens wichtig für unsere Moral und für unser Team nach diesen zwei Niederlagen. Ich bin heute sehr zufrieden, sowohl mit meiner, als auch mit der Teamleistung Wir blicken nun voll konzentriert und voller Zuversicht auf das nächste Heimspiel gegen die Kölner Haie.“

Statistiken zum Spiel


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter