Der Dolomiten-Cup ist fest in Augsburger Hand3:1-Finalsieg gegen Schwenningen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das DEL-Duell bot den Fans einen absoluten Leckerbissen, der von Beginn an Eishockey auf hohem Niveau bot. Gerade mal 35 Sekunden dauerte es, bis die Hartgummischeibe erstmals im Netz zappelte. Der Titelverteidiger aus Augsburg ging mit der ersten Offensivaktion des Abends in Führung: Mike Connolly schloss ein schönes Kombinationsspiel zum 1:0 ab. Das Team des Südtiroler Trainers Stefan Mair war zwar um eine sofortige Gegenreaktion bemüht, konnte aber selbst aus zwei Powerplay-Situationen kein Kapital schlagen. Augsburg machte es unterdessen mit einem Mann mehr auf dem Eis deutlich besser. Nach einem Pfostenknaller von Louie Caporusso war nämlich Dan DaSilva zur Stelle und vollstreckte zum 2:0. Zu diesem Zeitpunkt zeigte die Spieluhr 10:30 Minuten. Die Panther hatten nun so richtig Blut geleckt und drängten sogar auf den dritten Treffer. Der ungebrochene Offensivdrang sollte den Schwaben jedoch wenig später zum Verhängnis werden, denn Philipp Schlager setzte in der 14. Minute zum Konter an und vollendete diesen mit einem Backhander ins Kreuzeck.

Nach dem Anschlusstreffer drängten die Wild Wings vor das gegnerische Tor, kam allerdings nur selten zum Abschluss. Augsburg-Goalie Keller musste erst richtig eingreifen, als Schlager gegen Mitte des zweiten Drittels aus kürzester Distanz abzog. Im Gegenzug fand  Ryan Bayda seinen Meister in Dimitri Pätzold. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel schrammten die Panther ein weiteres Mal am dritten Treffer vorbei. Diesmal stellte sich ihnen nicht Pätzold in den Weg, sondern der Torpfosten. Fabio Carciola hämmerte den Puck ans Gestänge.

Im Schlussdrittel war Schwenningen gefordert. Die Schwarzwälder legten einen Gang zu und versuchten den Gegner in dessen Drittel einzuschnüren. Die beste Chance fand zunächst Kyle Greentree vor, der im Powerplay den Ausgleichstreffer auf dem Schläger hatte. Augsburg nutzte seinerseits die sich bietenden Freiräume, um immer wieder gefährliche Gegenangriffe zu starten. So auch in der 46. Minute, als Daniel Weiss an der Querlatte scheiterte. Der vorentscheidende dritte Treffer war allerdings nur aufgeschoben, denn in der 52. Minute nutzte DaSilva eine Unaufmerksamkeit der Augsburger Verteidigung, um am rechten Flügel auszuholen und einen platzierten Schuss in Richtung Pätzold abzufeuern. Dieser hatte nur mehr das Nachsehen. Danach hatten Aston Rome und Daniel Hacker die Chance, die Wildschwäne wieder ins Spiel zu bringen, doch sie hatten im Eins-gegen-Eins mit Goalie Keller das schlechtere Ende. In der Endphase ließen die Panther dann nichts mehr anbrennen und legten den zweiten Turniersieg in trockene Tücher.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...