Der DEL-Sonntag: Die Freezers leben noch!

Da müssen die Kölner Haie wohl in der Deutschland-Cup-Pause in Klausur gehen. “Null Tore geschossen, und neun Gegentore bekommen!” - die Ausbeute des Spielwochenendes. Nach dem 0:4 beim Rhein-Rivalen Düsseldorf setzte es nun eine bittere 0:5 Heimniederlage gegen die Augsburger Panther.
Apropos Heimniederlage: die Hamburg Freezers konnten endlich wieder mal einen Heimsieg melden. Mit 2:1 besiegten die Hansestädter die Düsseldorfer EG. Allerdings reichte es dabei nur für zwei Punkte, denn immerhin brauchten die Freezers eine Verlängerung.
Ebenfalls ihre Niederlagenserie konnten die Ice Tigers aus Nürnberg beenden. Mit 3:2 siegten die Franken bei den Iserlohn Roosters. Allerdings haben die Sauerländer nun selbiges zu beklagen. Die verloren nun die vierte Partie in Folge.
Die anderen Tiger aus Bayern konnten dagegen erneut wieder sechs Punkte aus diesem Wochenende mitnehmen. Zwar gewannen die Rumrich-Schützlinge nur knapp mit 2:1 gegen die Krefeld Pinguine, letztendlich dürfte dies aber mit dem Blick auf die Tabelle egal sein.
Mit der Tabellenspitze haben die Straubinger zwar nichts zu tun, mitbekommen haben sie aber sicher, dass es dort wieder einen Führungswechsel gab. Mit einem furiosen 5:2-Sieg bei den Adlern in Mannheim konnten die Eisbären Berlin mit dem “Platz an der Sonne” in die knapp zweiwöchige Ligapause gehen.
Nichts anbrennen ließen die Grizzly Adams Wolfsburg bei den Kassel Huskies. Ein klares 5:2 stand zum Schluss für die Gäste auf der Uhr.
Erst in den letzten zehn Spielminuten konnten die Frankfurt Lions ihren Weg zum Sieg ebnen. Zuvor sah es mit der 4:2-Führung des ERC Ingolstadt ganz nach einer Niederlage aus. Mit dem 5:4 Sieg konnten die Hessen aber das Spiel noch zu ihren Gunsten drehen. Auch wenn der Siegtreffer erst in der Verlängerung fiel. (ovk)
Die Ergebnisse:
Köln - Augsburg 0:5
Hamburg - Düsseldorf 2:1 n.V.
Iserlohn - Nürnberg 2:3
Straubing - Krefeld 2:1
Mannheim - Berlin 2:5
Kassel - Wolfsburg 2:5
Frankfurt - Ingolstadt 5:4 n.V.