Der Däne Julian Jakobsen spielt künftig für Hamburg

(Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)(Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auf ihrer Homepage schreiben die Hamburg Freezers:

„In Hamburg möchte ich den nächsten Schritt in meiner Entwicklung machen“, äußerte sich Julian Jakobsen. „Die DEL ist anspruchsvoller als das Niveau in Dänemarks erster oder Schwedens zweiter Liga, wo ich die letzten Jahre gespielt habe. Zudem habe ich eine neue Herausforderung gesucht und diese mit den Freezers gefunden. Daniel Nielsen hat mir viel über die Stadt, den Club und die Hamburger erzählt. Als dann das Angebot kam, musste ich nicht lange überlegen.“

„Julian ist ein kompakter Stürmer, der neben körperlicher Präsenz auch gute Hände mitbringt“, so Stéphane Richer. „Er hat sich in den letzten Jahren stetig gesteigert und war in Södertälje Topscorer. Zudem spielt Julian seit mehreren Jahren in den ersten beiden Reihen der dänischen Nationalmannschaft und hat dort, auch bei Weltmeisterschaften, konstant gepunktet. Wir haben mit Rob Collins, Serge Aubin, Garrett Festerling und Julian Jakobsen nun bereits vier Center für die kommende Spielzeit im Kader und sind auf dieser Position wirklich gut aufgestellt.“

Bereits im Alter von 17 Jahren debütierte Julian Jakobsen 2004 für seine Heimatstadt Aalborg in der ersten dänischen Liga. 2007 verabschiedete sich der 184 cm große und 87 kg schwere Stürmer nach dem Gewinn des dänischen Pokals Richtung Odense, mit dessen Team er 2009 erneut den Pokal-Titel holte. Im gleichen Jahr wechselte der am 11. April 1987 geborene Jakobsen in die erste schwedische Liga zu Södertälje und verbrachte drei Spielzeiten im Trikot der Blau-Gelben. Der Linksschütze konnte seine Punktausbeute stetig steigern und avancierte in der abgelaufenen Saison mit 12 Toren und 19 Vorlagen in 52 Spielen zum Topscorer des schwedischen Teams.

Insgesamt absolvierte Julian Jakobsen bislang 202 Partien (32 Treffer, 72 Vorlagen) in der ersten dänischen Liga für Aalborg und Odense sowie 115 Spiele (9 Tore, 15 Assists) in der ersten und 53 Partien (12 Treffer, 20 Vorlagen) in der zweiten schwedischen Liga für Södertälje. Für die dänische Nationalmannschaft nahm der Stürmer an den Weltmeisterschaften 2009, 2010 und 2011 teil und erzielte in 19 Spielen drei Tore sowie sieben Assists. 

Am 21. (in Kassel, 19.30 Uhr) und 22. April (in Hannover, 16.45 Uhr) trifft Julian Jakobsen mit der dänischen Nationalmannschaft im Rahmen der WM-Vorbereitung auf die DEB-Auswahl. Der Stürmer steht im vorläufigen Aufgebot für die Weltmeisterschaften vom 4. bis 20. Mai in Finnland und Schweden, bei der die deutsche Nationalmannschaft in der Gruppenphase ebenfalls auf Dänemark trifft.

Folgende 18 Spieler der Hamburg Freezers stehen im Kader der Saison 2012/2013:

Torhüter: Niklas Treutle (2014) 

Verteidiger: Christoph Schubert (2015), Rainer Köttstorfer, Patrick Köppchen, Kevin Schmidt, Daniel Nielsen (Ausländerlizenz/2014)

Stürmer: Thomas Dolak, Garrett Festerling (2014), Nico Krämmer (2014), Thomas Oppenheimer (2014), Jerome Flaake (2014), David Wolf (2015), Marius Möchel (2014), Rob Collins (AL), Serge Aubin (AL), Colin Murphy (AL), Matt Pettinger (AL/2014), Julian Jakobsen (AL).


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....


DEL PlayOffs

Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
4 : 3
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
4 : 1
Straubing Tigers Straubing
Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter