Der "Chief" ist wieder da - Shane Peacock unterschreibt in Nürnberg

Lesedauer: ca. 1 Minute

Shane Peacock unterzeichnete heute einen Ein-Jahres Vertrag bei den Sinupret Ice Tigers. Der 34-jährige Verteidiger verfügt über eine 10-jährige DEL-Erfahrung und ist bekannt für seine Stärken im Aufbauspiel und Powerplay.

Im letzten Jahr erhielt der in Kanada geborene Eishockeyprofi die deutsche Staatsbürgerschaft und wird bei den Sinupret Ice Tigers somit keine Ausländerlizenz in Anspruch nehmen.

In der ganzen Liga ist Shane Peacock mit seinem Spitznamen „Chief“ bekannt.

Der „Chief“ begann seine Profikarriere 1989 bei den Lethbridge Hurricanes in der WHL (Western Hockey League, Kanada) und debütierte 1997 in der Deutschen Eishockey Liga bei der Düsseldorfer EG.

Nach einem Jahr in Düsseldorf und einer Saison in Kassel wechselte er 1999 zu den München Barons und feierte in der Saison 1999/2000 mit den Münchenern prompt die Deutsche Meisterschaft. 2001 holte er mit den Barons den Vizemeistertitel, genauso wie 2003 mit den Kölner Haien. Darauf folgten drei Jahre bei den Hamburg Freezers. Die letzte Spielzeit verbrachte Shane Peacock bei den Frankfurt Lions.

Der als Offensiv-Verteidiger geltende Peacock kann bereits 486 DEL-Spiele (75 DEL-Playoff-Begegnungen) aufweisen. In seinen zehn Jahren DEL erzielte der Rechtsschütze 103 (28) Tore und 222 (25) Assists. In der Kühlbox brachte er es auf insgesamt 628 (108) Strafminuten.

Bereits gestern kam Shane Peacock, zusammen mit seiner Frau Trina, in Nürnberg an. Am Freitag wird Peacock beim Auswärtsspiel in Straubing sein erstes Spiel für die Ice Tigers bestreiten.

„Shane verfügt über eine große DEL-Erfahrung. Wir erwarten von ihm viel Kreativität für das Spiel nach vorne, vor allem bei Überzahlsituationen. Shane soll keineswegs als Ersatz für den verletzten Stefan Schauer gelten“, so Sportdirektor Otto Sykora über den Neuzugang.

Shane Peacock über sein neues Engagement in Nürnberg: „Ich freue mich, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, nach Nürnberg zu kommen. Die Ice Tigers haben eine sehr gute Mannschaft. Aus persönlichen Gründen war mein Sommer diesmal etwas länger als in den Jahren zuvor. Somit habe ich erst spät die Entscheidung für einen Vertrag getroffen. Ich wusste, dass das ein Risiko war, bin aber sehr glücklich, dass es nun so gelaufen ist und ich bei den Sinupret Ice Tigers spielen kann.“

Foto: (Shane Peacock’s Gesundheitscheck bei Mannschaftsarzt Dr. Kirchner by ww.bayernpress.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter