Der Atem wird heißer: Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt 2:3

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Atem der Verfolger, die den Pinguinen den Play-off-Platz abjagen wollen, wird immer heißer,

und die Krefelder Fans fragen sich immer banger, wie lange ihre Lieblinge in der Tabelle noch über

dem imaginären Strich stehen werden. Viele sind der Meinung, dass nur ein Mann an der Bande der

Pinguine einen solchen Platz an der Sonne garantieren könne. “Fritzmeier, Fritzmeier!” schallte es

nämlich nach dem zwischenzeitlichen 1:3 und auch nach Ertönen der Schlusssirene neben anderen

unerfreulichen Sprechchören wie “wir haben die Schnauze voll!” im KönigPalast. Grund zum

Optimismus in bezug auf das Halten eines Ranges unter den ersten Acht dürfte für die nahe Zukunft

ohnehin kaum vorhanden sein, denn vom reinen Ergebnis abgesehen, präsentierte sich die

Mannschaft auch heute Abend erneut konzept- und ideenlos. Vor allen Dingen in den diversen

Überzahlsituationen offenbarten die Hausherren Schwächen, die kaum als Pech bezeichnet werden

können. Anders die Gäste aus Oberbayern, die bereits nach 95 Sekunden zwei dicke Chancen zur

Führung hatten. Robert Müller jedoch war (wieder einmal) auf dem Posten und verhinderte einen

Fehlstart seiner Teamgefährten. Im Verlauf des Matches offenbarte sich neben dem bereits

Geschilderten immer mehr, warum Krefeld momentan von der Rolle ist. Einige Akteure (das Wort ist

eigentlich nicht angebracht, denn “Akteur” kommt von “aktiv”, diese Personen müssten eher

“Passeure” genannt werden) spielen so nonchalant und desinteressiert, als hätten sie schon

langfristige Verträge in der Tasche, allerdings bei der Konkurrenz.



Dass Trainer Bob Leslie immer mehr ins Fadenkreuz der Kritik, nicht nur bei den Fans, sondern

unter anderem auch bei Sportleiter Franz Fritzmeier gerät, ist kein Wunder. “Wenn wir tief spielen,

sind wir gut. Das war heute nicht der Fall, und deswegen haben wir verloren”, schnitzte der grantige

Oberbayer einen weiteren Pfeil Richtung Übungsleiter. Mit dem kantigen Carsten Gosdeck und dem

vom Trainer ungeliebten Martin Hyun saßen infolge “Spielerschwemme” zwei Cracks auf der

Tribüne. Der lange Kölner, nach dem Grund gefragt, antwortete: “Der Trainer wollte Daniel Pietta in

Aktion sehen.” Pietta bekam allerdings keine Eiszeit, was die Entscheidung des Coaches ad

absurdum führt, höflich gesagt.

Tore:
0:1 (12;02) Ficenec (Oswald, Sutton), 1:1 (28;50) Brulé (Lehoux, King), 1:2 (38;13) Mann

(Sturm, Ficenec), 1:3 (40;35) Mann (Ficenec), 2:3 (43;44) Jan

Zuschauer: 3.830. - Strafminuten:

Krefeld 8, Ingolstadt 14. - Schiedsrichter: Dahle (Berlin)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter