Der Abstand bleibt - Pinguine unterliegen Mannheim 3:4

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Ich gucke nur auf Platz elf“, sagte Pinguin-Chefcoach Jiri Ehrenberger noch vor kurzem während der wöchentlichen Pressekonferenz. Nach der heutigen Niederlage gegen den Tabellenführer aus der Kurpfalz mag sich der gebürtige Mährer über den Duisburger Sieg gegen „Konkurrent“ Iserlohn und die Heimniederlage der Hamburg Freezers gegen Hannover gefreut haben, denn somit beträgt der Abstand zu den Sauerländern nach wie vor fünf Zähler, und auch die punktgleichen Hamburger stehen in der Tabelle unter den Seidenstädtern.



Intensive Bemühungen, gegen den Favoriten zu einem oder mehreren Punkten zu kommen, waren den Seidenstädtern nicht abzusprechen. Am Ende langte es nicht, weil in den entscheidenden Momentan die Gäste aus der Kurpfalz einfach einen Tick besser waren. Somit stehen nach vier von acht Partien innerhalb 20(!) Tagen lediglich drei Zähler auf der Habenseite der Krefelder.



Um es vorweg zu sagen: Das Heimteam spielte nicht schlecht, holte zweimal einen Rückstand auf und musste erst passen, als in Überzahl ein Schlagschuss von Adler-Verteidiger Francois Bouchard von Jeff Shantz abgefälscht wurde. Der trickreiche Rico Fata machte den Sieg dann perfekt, als er seinen Gegenspieler, den ansonsten keineswegs anfängerhaften Dusan Milo, der in der 33. Minute das leere Tore nicht traf, schulmäßig aussteigen ließ. Vorher wussten die Gastgeber kaum etwas mit ihren zahlreichen Powerplay-Möglichkeiten anzufangen. Herberts Vasiljevs war wie seine Teamgefährten Ivo Jan und Lynn Loyns zwar stets bemüht, aber mitunter dachten die Antarktis-Bewohner mehr an Haltungsnoten als an konsequentes Ausnutzen der Gelegenheiten.



Zu allem Überfluss kommen höchstwahrscheinlich auch noch Regressforderungen der Sponsoren auf die leidgeprüften Verein wegen des Zwangsumzuges in die Rheinlandhalle zu. Schließlich sind zum Beispiel die Firmen weder auf der Bande noch auf der Eisfläche präsent.



Tore:

0:1 (28;00) Girard (Arendt), 1:1 (39;47) Verwey (Drury, Köttstorfer). 1:2 (42;23) Girard (Arendt, Kink), 2:2 (43;37) Pavlikovsky (Kunce), 2:3 (51;33) Shantz (Lewandowski, Bouchard), 2:4 (58;47) Fata (Petermann), 3:4 (59;42) Seliwanow (Pavlikovsky)

Zuschauer: 5.667

Strafminuten: Krefeld 16, Mannheim 24 + 10 Jaspers

Schiedsrichter: Schimm (Waldkraiburg)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Zugang aus der AHL
Verteidiger Mitch Eliot kommt zu den Iserlohn Roosters

​Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga haben einen weiteren neuen Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Rochester American...

US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...