Dennis Endras bleibt auch in der kommenden Saison ein Augsburger Panther Wechselte von Mannheim zurück in seine Augsburger Wahlheimat

Der Augsburger Torhüter Dennis Endras ließ nur einen Bietigheimer Treffer zu. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Der Augsburger Torhüter Dennis Endras ließ nur einen Bietigheimer Treffer zu. (Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der ehemalige Nationaltorhüter und WM-MVP wechselte vor der abgelaufenen Spielzeit von den Adlern Mannheim zurück in seine Augsburger Wahlheimat. Insgesamt stehen für Dennis Endras 596 Einsätze und zwei deutsche Meisterschaften in der Deutschen Eishockey Liga zu Buche. Kein zweiter Schlussmann hütete in der DEL öfter das Panthertor als der 183 cm große und 78 kg schwere Linksfänger (183 Spiele).

„Ich bin den Verantwortlichen der Panther sehr dankbar, dass sie mir die Türe immer offengehalten haben und ein feines Gespür dafür hatten, dass mir sowohl das Abschneiden unseres Teams als auch meine persönliche Leistung sehr nahe gegangen sind. Ich musste den Kopf freibekommen und meine Gedanken sortieren. Je mehr Tage vergingen, desto größer wurde meine Motivation, nochmal das Panthertrikot zu tragen. Ich spüre hier im Club eine große Aufbruchstimmung und möchte meinen Teil zu einer erfolgreicheren Saison beitragen. Das haben vor allem unseren treuen Fans hier in Augsburg verdient“, so Dennis Endras über seinen Entscheidungsprozess in den letzten Wochen.

Christof Kreutzer beschreibt: „Wir sind mit Dennis nach dem Saisonende in ständigem Austausch gewesen. Vermutlich hatte kein Zweiter mehr mit dem Verlauf der letzten Spielzeit zu kämpfen als er selber, was menschlich nachvollziehbar ist. Deshalb haben wir ihm Zeit für die Entscheidung über seine Zukunft gegeben und ihm erst einmal einen Familienurlaub verordnet. Schon kurz vor seiner Rückkehr nach Augsburg vor vier Wochen hat uns Dennis klar signalisiert, dass er, egal in welcher Liga, bereit für eine neue Saison mit den Panthern ist und auf unsere Entscheidung wartet. Nachdem wir nach aktuellem Planungsstand mit zwei deutschen Goalies und insgesamt nur acht Imports in die neue Saison starten möchten, sind wir jetzt froh, auf Dennis zählen zu können. Wenn der Spaß und die Lockerheit bei ihm zurückkommen, ist er ein topfitter Vorzeigesportler mit großen Fähigkeiten. Das hat er auch letzte Saison mehrfach unter Beweis gestellt.“ 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter