Den Sprung verpasst

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Seit langer Zeit mal wieder hatten die Sinupret Ice Tigers die Chance dem selbsternannten Saisonziel einen großen Schritt näherzukommen. Aber es sollte nicht sein, der Sprung auf Platz 6 gelang nicht. Im direkten Duell gegen die DEG Metro Stars setzte es eine deutliche und verdiente Niederlage.

Wie schon öfter in dieser Spielzeit war die Mannschaft in einem sogenannten "Sechs-Punkte-Spiel" nicht am oberen Limit ihrer Leistungsfähigkeit. Man merkte den Düsseldorfern nach der Heimniederlage gegen Hamburg deutlich mehr Siegeswillen an.

Den kompakten und schnörkellosen Gästen spielte natürlich das frühe 1:0 durch Hedlund bestens in die Karten. Gleich die erste - wenn auch umstrittene - Strafzeit nutzte die DEG konsequent aus, wobei aus Nürnberger Sicht das Gegentor äußerst unglücklich zustande kam, weil der Linienrichter mit dem Schlittschuh die Scheibe im Drittel hielt. Danach dominierte der Kampf, Torgelegenheiten blieben auf beiden Seiten eher Mangelware. Lediglich Polaczek hatte wenige Sekunden vor der Pausensirene Pech, als sein verdeckter Schuss am Pfosten landete.

Auch das zweite Drittel begann ganz nach dem Geschmack der DEG. Shane Joseph schloss eine Kontergelegenheit eiskalt ab. Zwei Minuten später war auch Brandon Reid kaltschnäuzig genug - 0:3. Die Ice Tigers waren einfach nicht zielstrebig genug und mussten feststellen, dass Jamie Storr, der nach langer Verletzungspause erstmals wieder zwischen den Pfosten stand, eben kein Sebastian Staudt ist. Trotzdem keimte im Nürnberger Lager etwas Hoffnung auf, als Shawn Carter mit einem platzierten Handgelenksschuss verkürzen konnte. Diese Hoffnung währte allerdings nicht lange, denn auch die zweite Nürnberger Strafzeit nutzte die DEG aus. Ratchuk schlenzte einfach mal vor das stark frequentierte Tor und der alte Abstand war wieder hergestellt.

Im Schlussabschnitt verwaltete die DEG den Vorsprung zunächst souverän. Courchaine konnte sogar relativ ungestört mit der Rückhand auf 5:1 erhöhen, ehe kurz darauf Carter mit seinem zweiten Treffer die einheimischen Zuschauer doch noch einmal jubeln ließ.

Letztendlich machten einmal wieder die "special teams" den Unterschied. Während die DEG ihre zwei einzigen Überzahlspiele in den ersten 40 Minuten perfekt nutzen konnte, hatten die Ice Tigers neunmal erfolglos die Gelegenheit mit einem Spieler mehr zu agieren, davon sogar insgesamt 104 Sekunden bei doppelter Überzahl. Neben der kompromisslosen Zweikampfstärke der Gäste, konnte auch Jamie Storr ein gelungenes Comeback feiern. Auch wenn er bei insgesamt drei Pfostenschüssen das Glück auf seiner Seite hatte, wirkte der Kanadier stets sicher und ruhig.

"Das Spiel hatte für beide Mannschaften eine große Bedeutung. Uns hat zuletzt öfter der Killerinstinkt gefehlt, heute hatten wir die richtige Einstellung und waren über weite Strecken sehr diszipliniert", analysierte Harold Kreis nach der Partie.

"Fehlende Geduld" anfangs des zweiten Drittels machte Andreas Brockmann als Hauptgrund für die Niederlage aus. "Ohne Hirn sind wir den kontrollierten Düsseldorfern ins offene Messer gelaufen", so Brockmann weiter. "Trotzdem geben wir den 6. Platz nicht auf!"

Tore:
0:1 (01.00) Hedlund (Collins, Kreutzer) 5:4
0:2 (21.11) Joseph (Courchaine, Reid)
0:3 (23.28) Reid (Joseph, Courchaine)
1:3 (26.55) Carter (King, Ondruschka)
1:4 (31.29) Ratchuk (Collins, Hedlund) 5:4
1:5 (45.47) Courchaine (Bazany, Holzer)
2:5 (47.01) Carter (Keller, King)

Strafen: Nürnberg 8 min. - Düsseldorf 18 min. + 10 min. Holzer und Caldwell
Schiedsrichter: Sicorschi
Zuschauer: 5261

 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter