Den Spekulationen ein Ende

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Panther können einen weiteren Neuzugang für die anstehende Spielzeit vermelden. Seit längerem wird spekuliert, nun ist es endgültig fix. Vom HC Slavia Prag aus der tschechischen Extraliga wechselt der 31-jährige Angreifer Noah Clarke nach Augsburg, nachdem sich seine Hoffnung auf einen NHL-Vertrag zerschlagen hat.

Bereits seit der Saison 2008/2009 geht der US-Amerikaner aus dem Bundesstaat Kalifornien in Europa auf Torejagd. Neben den 26 Partien für den zweifachen tschechischen Meister Prag spielte Clark auch 25 Mal für Lukko Rauma in Finnland sowie 50 Mal in der Schweizer Nationalliga A für Ambri-Piotta.

Nicht nur aufgrund seiner Europaerfahrung stand der Linksaußen weit oben auf der Wunschliste von Panther-Coach Larry Mitchell, der ihn 2009 beim Deutschland-Cup, als Clarke für das Team USA spielte, genau beobachtete.

Der 175cm große und 86 kg schwere Stürmer gilt als starker und schneller Schlittschuhläufer, so gewann
er beim alljährlichen AHL Allstar-Game sogar schon einmal den Preis zum schnellsten Skater.

Larry Mitchell über seinen neuen Schützling: „Noah war in Nordamerika immer ein absoluter Leistungsträger, bei seinen Stationen in Europa lief nicht immer alles nach Plan, deshalb sieht er Augsburg als Chance. Er wird viel Speed in unser Team bringen, zudem verfügt er über eine gute Spielübersicht. Ich habe ihn in den vergangenen Jahren oft spielen sehen, ich bin überzeugt davon, dass er für uns sehr wertvoll sein wird. Es ist toll, dass wir einen Spieler von diesem Format nach Augsburg holen können.“
Noah Clarke, der 1999 von den Los Angeles Kings gedraftet wurde und insgesamt 21 Spiele in der NHL absolvierte, wird bei den Augsburger Panthern die Rückennummer 24 tragen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...