Den Adlern die Flügel gestutzt - Bakos krank

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im Treffen der Tigers und der Adler neutralisierten sich die beiden Team über weite Strecken des ersten Abschnitts. Größere Chancen waren Mangelware. Als sich die Teams dann doch darauf verständigten Eishockey zu spielen, war es Tobias Draxinger der Straubing etwas glücklich in Führung brachte. Seinen Schuss von kurz hinter der blauen Linie ging durch Freund und Feind hindurch. Fred Brathwaite konnte die Scheibe erst sehr spät sehen und das schlimmste nicht mehr verhindern. Die beste Chance der Adler war kurz vor Drittelende ein Pfostenschuss.

Auch im zweiten Drittel war das Spiel ausgeglichen. Beide Teams waren bemüht den Spielstand zu ändern. Gelungen ist dies zuerst den Niederbayern. Sandro Schönberger und Eric Meloche spielten die Adler Verteidigung schön aus. Letztlich war es dann Eric Meloche, der Fred Brathwaite mit einer Körpertäuschung zu einer verfrühten Reaktion zwang und einnetzen konnte. Doch postwendend fiel, noch in derselben Minute, der Anschlusstreffer durch Frank Mauer. Dieses Tor ging auf die Kappe von Dimitri Pätzold, dem die Scheibe über die Fanghand rutschte.

Gänsehaut verbreiteten die Straubinger Fans, die ab Beginn der zweiten Drittelpause die Tigers kontinuierlich anfeuerten. Diese, sicher noch in den Kabinen zu hörende, Unterstützung zeigte bei beiden Teams Wirkung. Straubing hoch motiviert, die Kurpfälzer klar verunsichert. René Röthke war es vorbehalten mit seinem Tor zum 3:1 für die Vorentscheidung zu sorgen. Den Schlusspunkt setzte Dustin Whitecotton durch ein Empty Net Tor in doppelter Unterzahl, da zum einen Derek Hahn in der Box saß und zum anderen Harold Kreis seinen Tormann vom Eis nahm.

In der Pressekonferenz bemängelte Harold Kreis die Abwehrleistung seiner Adler und lobte die kompakte und geradlinige Spielweise der Niederbayern. Straubings Jürgen Rumrich bedankte sich als erstes bei den Fans für die großartige Unterstützung und machte seinem eigenen Team Komplimente für die konzentrierte Leistung.

Am Rande der Pressekonferenz gab Jürgen Rumrich die Diagnose der medizinischen Untersuchungen im Fall Bakos bekannt. Somit ist nun klar, dass Michael Bakos am Pfeifferschen Drüsenfieber leidet. Nach Aussage der Ärzte ist die Krankheit in ihrer Endphase. Wie lange die Tigers auf den Nationalverteidiger noch verzichten müssen, ist jedoch weiterhin unklar.

Tore 4:1 (1:0/1:1/2:0)

07. 1:0 Florian Draxinger (Lee Goren)
31. 2:0 Eric Meloche (Sandro Schönberger)
31. 2:1 Frank Mauer (Yannic Seidenberg, Mario Scalzo)
53. 3:1 René Röthke (Lee Goren)
59. 4:1 Dustin Whitecotton UZ/EN

Strafen: Straubing 10; Mannheim 10

SR Willi Schimm; LR Chrsistian Höck, Markku Büse

Zuschauer 3.821

Bericht Armin Holl-Wagner


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter