DEL: Zahlen und Fakten zum 22. und 23. Spieltag
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimIm 3.834. Spiel seit der DEL-Gründung 1994 fiel am vergangenen Sonntag im Match der Kassel Huskies gegen die Krefeld Pinguine das 25.000 Tor der DEL-Geschichte. Schütze des historischen Treffers war Husky Stephane Robitaille zum 4:1-Endstand. Im Schnitt fielen pro DEL-Partie 6,52 Tore. Der 1:0-Führungstreffer der Krefeld Pinguine in Kassel war übrigens der 1.700 Treffer der Pinguine in der DEL. Torschütze war Stürmer Christoph Brandner. Zwei Tage zuvor haben die Kassel Huskies ihren 1.500. Torjubel in der DEL-Historie feiern dürfen. Der Jubiläumstreffer fiel beim 2:3 nach Penaltyschiessen im Match bei den Augsburger Panthern. Mit dem 3:2-Erfolg nach Penaltyschiessen bei den Iserlohn Roosters holten die DEG Metro Stars ihren 500. Punkt in der Ewigen DEL-Tabelle. Bis zu dieser Marke brauchten die Düsseldorfer 362 Spiele bei 213 Siegen, 11 Unentschieden und 138 Niederlagen. Dies entspricht 1,38 Punkten pro Spiel. Die Hannover Scorpions mussten unterdessen ihre 200. DEL-Niederlage einstecken. Das 3:4 nach Penaltyschiessen bei den Augsburger Panthern war ihre insgesamt 375 DEL-Partie. Nationalstürmer Alexander Serikow von den Kassel Huskies absolvierte gegen die Krefeld Pinguine sein 450. DEL-Spiel und machte sich selbst das schönste Geschenk. Serikow traf zum 2:1-Führungstreffer Mike Pellegrims von den DEG Metro Stars gelang mit der Vorlage zum 1:0 gegen die Schwenninger Wild Wings seinen 150. Assist in der DEL.
Als zweites Team der DEL-Geschichte werden die Adler Mannheim ihr 1.900. Tor erzielen. In ihren bisher 519 Spielen haben die Kurpfälzer exakt 1.896 Treffer erzielt, also 3,65 Tore pro Partie. Vor ihrem 1.400. Gegentor stehen dagegen die Kölner Haie. In bisher 513 Partie kassierten die Domstädter 1.393 Treffer. Örjan Lindmark von den Kassel Huskies kann am Freitag gegen die Adler Mannheim sein 300. DEL-Match bestreiten. In 299 Spielen sammelte Lindmark 14 Tore und 56 Vorlagen. Eine Partie vor seinem 250. DEL-Spiel steht Phil von Stefenelli von den Hamburg Freezers. Auf 200 Spiele können ebenfalls am Freitag Stephan Retzer von den Kassel Huskies und Carsten Gosdeck von den Iserlohn Roosters kommen. Ilja Vorobiev von den Adler Mannheim benötigt nur noch zwei Zähler, um die Marke von 250 Scorerpunkten zu knacken. Bis heute markierte Vorobiev 105 Tore und 143 Vorlagen. Unterdessen hofft Chris Snell von den Frankfurt Lions nach bisher 199 Zählern in 288 Spielen auf seinen 200. Scorerpunkt.