DEL: Zahlen, Daten und Fakten zum Spielwochenende

10.Spieltag, 6.10.06
19:30 Uhr
Hamburg Freezers – Iserlohn Roosters
Die Hamburg Freezers haben bisher 6 der Heimspiele gegen die
Iserlohn Roosters gewonnen, 2 Begegnungen gingen verloren. Beiden Mannschaften
holten einen Erfolg nach Penaltschiessen. Die Freezers konnten zudem einen Sieg
mit einem Shut-out krönen. Auch in Iserlohn lief es für die Freezers nach Maß,
denn sie konnten ihrer guten Heimbilanz
weiter 6 Auswärtserfolg hinzufügen. Die beiden letzten Partien wurden dann aber
verloren. 2 der 6 Erfolge schafften sie ohne einen Gegentreffer zu erhalten. In
den 16 Begegnungen haben die Hamburg 55 Treffer erzielen können, die Rooster waren
in den Spielen 38-mal erfolgreich.
Spiel 16 – 12 S – 4 N
Sinupret Ice Tigers – Straubing Tigers
Zwischen den beiden Mannschaften
hat es bisher keine Meisterschaftsspiele gegeben.
DEG Metro Stars – Adler Mannheim
Zwischen den Metro Stars und den Adlern aus Mannheim steht
es nach 20 Begegnungen an der Düsseldorfer Brehmstrasse 10:10. Die Metro Stars
konnten dabei 2 Spiele im Shut-out gewinnen, Mannheim war mit 3 Shut-outs
dabei. Diese 3 holten sie in Jahre 2001 in Folge und gewannen zudem in dieser
Zeit 5-mal hintereinander. Denkwürdig war die Begegnung am 23.10.2005, als die
Adler nach 2 Dritteln mit 0:1 in Führung lagen und im letzten Drittel mit 4:0
das Nachsehen hatten. In Mannheim haben die Düsseldorfer 8 der 21 Partien
gewonnen, nach 13 Spielen mussten sie die Heimreise mit einer Niederlage im
Gepäck antreten. Die Metro Stars erzielten in den 41 Duellen insgesamt 97
Treffer, Mannheim kam zu 130 Gegentoren.
Spiele 41 – 18 S – 23 N
Kölner Haie – Eisbären Berlin
Schon 25 Vergleiche haben die beiden Kontrahenten in Köln
ausgetragen, dabei gingen die Haie 16-mal als Sieger vom Eis und mussten sich
den Eisbären nur in 9 Spielen beugen. 2 der 9 Niederlagen gab es ohne einen
eigenen Treffer erzielt zu haben. Die Haie erzielten mit 12:3 Toren am 10.09.1995
das höchste Ergebnis und mussten 8 Monate vorher mit 2:6 die höchste Niederlage
einstecken. Zwischen dem 14.09.2003 und dem 15.02.2005 mussten die Haie 4
Niederlagen in Folge vor heimischer Kulisse einstecken. Im Forum
Hohenschönhausen gab es ebenfalls 25 Spiele, hier waren die Kölner mit 11
Siegen dabei und mussten 14 Niederlagen schlucken. 7 der der 8 letzten
Vergleiche haben sie dabei in Folge verloren. Die Haie kamen in den 50 Partien
zu 177 Treffer, auf 162 Tore kamen die Berliner Eisbären.
Spiele 50 – 27 S – 23 N
Hannover Scorpions – ERC Ingolstadt
Die Scorpions aus Hannover haben bislang 11 Heimspiele gegen
den ERC Ingolstadt ausgetragen und dabei
7 Siege und 4 Niederlagen errungen. Die letzten 4 Siege gab es in Serie, dabei
gestattete man dem Gast 3-mal nur einen Treffer und einmal 2 Tore. Mit 8:4
holten sich die Scorpions den höchsten Sieg. Beide Mannschaften konnten eine
Partie ohne Gegentreffer beenden. Bei den 12 Begegnungen in Ingolstadt konnten
die Scorpions nicht so auftrumpfen wie in Hannover, man gewann hier nur 3
Partien und musste sich in den restlichen 9 Duellen den Ingolstädtern
geschlagen geben. 3 der 9 Niederlagen gab es ohne einen eigenen Treffer erzielt
zu haben. Die Scorpions stachen gegen Ingolstadt 59-mal und mussten 64 „Stiche“
einstecken.
Spiele 23 – 10 S – 13 N
Augsburger Panther – Frankfurt Lions
Die Panther liegen nach 21 Heimspielen gegen Frankfurt mit
8:12 Siegen und einem Unentschieden im Rückstand. Die letzten 4 Partien wurden
alle verloren. Augsburg kann auf eine Serie von 5 Siegen in Folge
zurückblicken. In Frankfurt haben die Panther nur weitere 4 Erfolge einfahren
können, nach einem Remis gab es 15 Niederlagen. Die Augsburger mussten in
Frankfurt 12 Niederlagen in Folge verkraften bevor sie mit 6:4 das letzte Spiel
gewinnen konnten. Das Torverhältnis zwischen Augsburg und Frankfurt liegt bei
133:155.
Spiele 41 – 12 S – 27 N – 2 U
11.Spieltag, 8.10.
14:30 Uhr
Iserlohn Roosters – Adler Mannheim
Von den 12 Heimspielen gegen die Adler Mannheim haben die
Roosters 7 gewonnen und 5 verloren. Einen Sieg krönten sie mit einem Shut-out,
weiterhin konnten sie die einzige Penaltyentscheidung für sich entscheiden. Den
höchsten Sieg gab es mit 6:3 Toren, die höchste Niederlage mit 2:5 Toren. In Mannheim hatten die Roosters nur 3
Erfolgserlebnisse, 10 Begegnungen wurden hier verloren. Die letzten 5
Niederlagen setzte es in Folge. Die Iserlohner Spieler erzielten 63 Treffer
gegen Mannheim, die Adler kamen in den 25 Duellen auf 91
Gegentore.
Spiele 25 – 10 S – 15 N
Hamburg Freezers – Augsburger Panther
Das Team aus der Hansestadt liegt nach 8 Spielen in der
ColorLine Arena mit 6 Siegen und nur 2 Niederlagen klar in Führung. Nur bei den
beiden Niederlagen haben die Freezers mehr als 2 Gegentore zugelassen und
jeweils 4 Treffer hinnehmen müssen. Den höchsten Sieg haben die Hamburger im
letzten Spiel der vergangenen Saison mit 7:2 Toren erzielt. 9 Partien haben die
Freezers bisher in Augsburg gespielt, 4 davon wurden verloren und 5 Spiele
haben sie als Sieger beendete. Abei können sie zwischen dem 13.12.2002 und dem
28.12.2003 auf eine Serie von 3 Siegen in Folge zurückblicken. Die
Norddeutschen erzielten gegen die Fuggerstädter 53 Tore und mussten 44
Gegentreffer hinnehmen.
Spiele 17 – 11 S – 6 N
Füchse Duisburg – Frankfurt Lions
Im ersten Vergleich der letzten Saison mussten sich die Füchse
noch den Lions geschlagen geben, das 2. Spiel konnten sie dann aber knapp mit
3:2 nach Penaltyschiessen gewinnen. In der ersten Auswärtspartie siegten die
Füchse in Frankfurt mit 4:0 Toren, das 2. Match ging dann mit 1:7 Toren an die
Lions. Duisburg erzielte in den 4 Begegnungen 10 Tore, die Frankfurt Lions
konnten 13 Gegentore schiessen.
Spiele 4 – 2 S – 2 N
18:30 Uhr
Straubing Tigers – Kölner Haie
Die beiden Mannschaften haben
bisher keine Meisterschaftsspiele in der DEL bestritten.
Eisbären Berlin – Sinupret Ice Tigers
Die Eisbären haben 11 der 21 Heimspiele gegen die Ice Tigers
aus Nürnberg gewonnen eine Partie endete am 12.10.1996 mit 4:4 Unentschieden. 9
Siege gingen an die Mannschaft der Sinupret Ice Tigers. 2004 konnten die
Eisbären vor heimischer Kulisse keinen Treffer gegen die Nürnberger erzielen
und verloren die Duelle. Torreich ging es in 11 der 21 Matchs zu, denn es
wurden jeweils 6 und mehr Treffer
erzielt. Ebenfalls 21 Vergleiche haben die beiden Teams in der Norris
ausgetragen, hier haben die Eisbären 7 Erfolge eingefahren und mussten sich bei
einem Remis in 13 Spielen den Ice Tigers geschlagen geben. Hier wurden in 10
der 21 Spielen mehr als 6 Tore pro Spiel erzielt. Insgesamt liegt die
Trefferbilanz bei 126:129 Toren.
Spiele 42 – 18 S – 22 N - 2 U
ERC Ingolstadt – DEG Metro Stars
Rest ausgeglichen steht es nach 8 Begegnungen zwischen dem
ERC Ingolstadt und den DEG Metro Stars, denn beide Mannschaften haben 4 Siege
verbuchen können. Beide Mannschaften haben je 3 Spiele in Folge gewonnen. Nur einmal konnte das unterlegene Team mehr als
2 Tore erzielen und verloren mit 4:3 (DEG). Nach den 8 Vergleichen in
Düsseldorf liegen die Ingolstädter mit 3:5 im Hintertreffen. Ingolstadt
erzielte in den 16 Partien insgesamt 44 Tore und mussten durch die Metro Stars 50 Gegentreffer einstecken.
Spiele 16 – 7 S – 9 N
Dienstag, 10.10.
19:30 Uhr
Hannover Scorpions – Krefeld Pinguine
Die Hannover Scorpions haben gegen die Pinguine aus Krefeld
bisher 20 Matchs ausgetragen, 11 davon haben sie gewonnen und 9 gingen an die
Krefelder. Nur einmal konnten die Scorpions mehr als 2 Spiele hintereinander
gewinnen. Am 19.02.1997 mussten die Scorpions vor heimischer Kulisse eine herbe
4:11 Schlappe einstecken, weiterhin siegten die Pinguine einmal ohne Gegentor.
Auswärts gab es für das Team aus Hannover nicht viel zu holen, denn nach 20
Vergleichen haben sie nur 2 Erfolge auf ihrem Konto verbuchen können, 18-mal
mussten sie die Heimreise mit einer Niederlage im Gepäck antreten. In den
letzten 6 Spielen konnten sie zudem nur einen Punkt ergattern, weil sie die
Pinguine ins Penaltyschiessen gezwungen haben. Die Trefferbilanz steht nach den
40 Duellen bei 130:170 Toren.
Spiele 50 – 13 S – 27 N