DEL Winter Game? Gerne wieder! Das sagen die Fans

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Haie-Fan Stefan Kuhlmann aus Oelde erzählt, dass ihm bei einer Pause Hockeyfans sogar aus Bremerhaven begegneten: „Die Idee dieses Events ist einfach genial. Wir waren schon bei der WM-Eröffnung auf Schalke, das hat uns gefallen. Und als klar war, dass dieses Spiel unter freiem Himmel hier in Nürnberg über die Bühne geht, wollten wir wieder dabei sein. Wir sind zu fünft hier. Es ist zwar nicht alles perfekt, ein paar Verpflegungsbuden mehr hätten unbedingt aufgemacht werden müssen, aber daraus können andere nur lernen. Ich finde schon jetzt, das Winter Game hat eine weitere Auflage verdient, egal wo.“  Adler-Mannheim-Fan Ralf aus Plankstadt weiß den Grund für die gute Stimmung auch unter den neutralen Fans: „Eigentlich war ich mir von Anfang an sicher, dass die Bude hier in Nürnberg voll wird. Wir Eishockeyfans sind doch irgendwie eine große Familie und feiern gern miteinander. Das Spiel stand für mich daher gar nicht so im Vordergrund, sondern die Stimmung und das ganze Drumherum.“ Ob Silvia aus Crimmitschau, die erst durch ihren Freund in die Eishockeysache hineingeschlittert ist, oder Christian Seeling aus Erding, der sich vor allem über einen neuen Groundhopperpunkt freute oder auch Raik aus Dresden, man konnte fragen, wen  man wollte, die Begeisterung für das Winter Game war von Beginn an groß. Die Liste ließe sich beliebig verlängern angesichts all der Fantrikots aus zum Beispiel München, Krefeld, Rosenheim, Düsseldorf, Weiden, Herne, Straubing, Rostock, Halle/S. usw. usf.

Veranstaltern zukünftiger Winter Games in Fußballstadien sei ein Fakt jedoch zur Kenntnis gegeben: Der Anteil weiblicher Fans gestaltet sich im Eishockey offenkundig völlig anders als im Fußball. Das Missverhältnis von vier Herren-Toiletten zu einer Damen-Toilette führte in Nürnberg jedenfalls für die Mädels zu höchst unerfreulichen Engpässen. Die Herrenwelt nutzt in solchen Fällen ja ihren kleinen anatomischen Unterschied als Vorteil und belastet rücksichtslos die Botanik. Die Mädels hingegen widmeten kurzerhand in Eigenregie eines der mehr oder weniger überflüssigen Herren-WCs  um und verbesserten so die ungenügenden Gegebenheiten zugunsten der eigenen Bedürfnisse. Zwar irgendwie witzig, grundsätzlich aber kein akzeptabler Zustand.

Dass das Drumherum optisch und akustisch von Anfang an zu einem Highlight wird, dafür legten sich auch die Fanlager beider beteiligten DEL-Mannschaften ordentlich ins Zeug. Die Berliner reisten mit zwei pickepackevollen Sonderzügen an, bliesen nach deren Ankunft in Nürnberg quasi zum Sammeln und marschierten vom Bahnhof geschlossen zur Arena, um dort ihren Block zu „fluten“. In die aufwendige  Choreografie, die sie kurz vor Spielbeginn präsentierten, wurden in den letzten Wochen einige hunderte Stunden Bastelarbeit investiert. Die ihnen gegenüberliegende Seite des Stadions erstrahlte in den Vereinsfarben der Nürnberger blau und rot. Ein Vorgriff auf das Feuerwerk, das später das Ereignis im Nürnberger Fußballstadion beschloss.

Das Wort hat die Siegerfraktion des Winter Games 2012: „ Der Sieg unserer Ice Tigers“, so Fan Robert Raschka noch unter dem Eindruck des gerade Erlebten, „hat die Sache für rund gemacht. Es war ein unglaubliches Erlebnis, das nicht einmalig bleiben, sondern gerne auch anderswo wieder stattfinden sollte.“ Georg aus Linz in Österreich war nach dem Schlussakkord nicht weniger  beeindruckt und stellt zugleich eine interessante Frage: „Das war schon gigantisch, 50.000 Eishockeyfans versammelt zu sehen. Für mich stand ebenso wenig außer Frage hier unbedingt dabei sein zu wollen, als auch, dass das Stadion wirklich gefüllt werden könnte. Spannend ist jetzt natürlich, versucht sich jemand anderes an der Organisation einer Zweitauflage des Winter Games, ob der Zuspruch dann wieder so groß sein wird. Heute das war rundherum doch ziemlich genial und verlangt eigentlich eine Fortsetzung.“ Nun denn! 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter