DEL: Vorschau 8. Spieltag
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimVier der sieben Sonntagsspiele in der DEL beginnen bereits um 14.30 Uhr. Dabei steht vor allem Spitzenduell, das auch von Premiere live übertragen wird, im Mittelpunkt des Interesses. In Hamburg treffen die Freezers auf Nürnberg. Hier eine Vorschau:
Spieltag 8
Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Von den bisherigen 16 Heimspielen haben die Eisbären 12 für sich
entscheiden können, nur 4 Erfolge gingen an die Panther aus Augsburg. Von 1997
bis 1999 erspielten sich die Berliner 5 Siege in Serie, von 2001 bis zu Beginn
der Saison 2003/04 holten sie weitere 6 Erfolge an einem Stück, hierbei
gestatteten sie den Augsburgern maximal 2 Treffer pro Spiel. In Augsburg siegten
die Eisbären in 6 der 16 Partien und wurden in den restlichen Spielen mit einer
Niederlage auf die Heimreise geschickt. Die Eisbären konnten insgesamt 111 Tore
gegen die Panther erzielen, Augsburg kam auf 108 Treffer.
Spiele 32 - 18S - 14N
Krefeld Pinguine - Hannover Scorpions
In Krefeld konnten die Scorpions erst zweimal ihre Stachel auspacken, 14 mal
wurden sie als Verlierer vom Eis geschickt. Zu Beginn der DEL-Zeit der Scorpions
siegten die Pinguine 9 mal in Folge, 7 zu 5
lautete das Ergebnis des
torreichsten Spiels und mit 8 zu 1 landeten die Krefelder den höchsten Sieg.
Drei zu Null Spiele gab es, hier siegten die Krefelder 2 mal und die Scorpions
kamen auf einen Sieg. Bei den Spielen in Hannover trennten sich die beiden
Mannschaften nach 16 Begegnungen mit 8 zu 8. Die Krefelder erzielten in den 32
Partien 143 Tore und mussten nur 104 Gegentoren hinnehmen.
Spiele 32 - 22S - 10N
Kölner Haie - Kassel Huskies
23 Heimspiele haben die Haie in 10 Jahren DEL gegen die Huskies aus Kassel
ausgetragen, 15 mal gingen sie dabei als Sieger vom Eis und nur 6 Erfolge waren
den Huskies vergönnt, 2 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. 13 mal
gestatteten die Haie den Gästen maximal zwei Gegentreffer. Zwischen dem 26.2.02
und dem 12.03.03 gab es 4 Niederlagen in Folge für die Kölner, die aber auch
auf eine Siegesserie von 5 Heimsiegen in den Jahren 1999/00 bis zum Beginn der
Saison 2001/02 zurückblicken können. In Kassel konnten die Haie die Bilanz
ausgeglichen gestalten, denn sie gewannen 11 der 22 Spiele in Kassel. Insgesamt
erzielten die Haie in den 45 Spielen 130 Tore und mussten 103 Gegentreffer
schlucken.
Spiele 45 - 26S - 17N 2U
Hamburg Freezers - Nürnberg Ice Tigers
Vier Spiele fanden bisher zwischen den Freezers und den Ice Tigers in
Hamburg statt, 2 Siege gingen an die Norddeutschen und 2 an die Mannschaft aus
der Noris, nur eine Partie wurden im Penaltyschießen entschieden, 1 zu 0 für
die Hamburger. In Nürnberg aber gab es für die Hanseaten nichts zu holen, 4
Niederlagen aus 4 Versuchen stehen hier zu Buche, nie mehr als 2 Treffer im
Spiel erzielt. Die Torbilanz steht nach 8 Begegnungen bei
16 zu 25 Toren.'
Spiele 8 - 2S - 6N
Adler Mannheim - Iserlohn Roosters
Im letzten Spiel der Kontrahenten gab es für die Adler nach einer 2 zu 0 Führung
noch eine 2 zu 3 Niederlage, wobei Kotschnew 3 Sekunden vor Schluss noch einen
Penalty der Adler abwehrte. Insgesamt aber liegen die Mannheimer mit 5 Siegen
und nur 3 Niederlagen gegen die Roosters in Front. Am Seilersee trennten sie die
Adler nach 8 Auswärtsspielen von den Roosters 4 zu 4 und musste in den letzten
4 Spielen 3 Niederlagen einstecken. Das Torverhältnis der beiden Teams steht
bei 52 zu 43 Toren.
Spiele 16 - 9S - 7N
ERC Ingolstadt - Grizzly Adams Wolfsburg
Bisher wurden keine DEL-Spiele ausgetragen.
Frankfurt Lions - DEG Metro Stars
15 mal schon waren die Lions Gastgeber der DEG Metro Stars, 8 mal gingen sie
dabei als Sieger von Eis und 2 Spiele endeten Unentschieden. 5 Siegen nahmen die
Metro Stars mit an die heimische Brehmstrasse. Nach 4 Niederlagen in Folge in
den Jahren 2000 bis 2001 holten die Lions 4 Siege in Folge und wollen diese
Serie ausbauen. Bei den Spielen in Düsseldorf
siegten die Lions 7 mal - im letzten Spiel sogar mit 0 zu 6 Toren, 9 Niederlagen
galt es noch zu verkraften. Die Frankfurter erzielten gegen die DEG 86 Tore, die
Metro Stars kamen auf 74 Treffer.
Spiele 31 - 15S - 14N - 2U