DEL: Vorschau 48. Spieltag

In der DEL geht es am 48. Spieltag um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. Zum einen streiten sich an der Tabellensptize sechs Teams um die begehrten ersten vier Plätze, die das Heimrecht in der ersten Playoffrunde bedeuten. Aber vor allem im Kampf um den letztn PLayoff-Platz scheint sich in der Saisonschlussphase ein echter Krimi zu entwickeln. Krefeld, Düsseldorf und Augsburg trennen nur zwei Punkte voneinander, aber wahrscheinlich wird nur eine Mannschaft in die Playoffs einziehen können. Hier die Vorschau auf die Sonntagspartien:
48. Spieltag, Sonntag 27.
Februar 2005
14:30 Uhr DEG Metro Stars - Grizzly Adams Wolfsburg
In diesem Spiel haben die Metro Stars die Möglichkeit, ihre 3 zu 5 Heimniederlage vom 26.11.2004 gegen den DEL-Aufsteiger auszumerzen. Auch in Wolfsburg mussten die Metro Stars in der ersten Begegnung eine bittere 6 zu 2 Niederlage hinnehmen. Die zweite Begegnung wurde dann aber mit 6 zu 3 Tore gewonnen. Nach den 3 Spielen zwischen der DEG und den Grizzly Adams stehen 11 zu 14 Treffer zu Buche.
Spiele 3 – 1S – 2N
14:30 Uhr Kölner Haie - Augsburger Panther
Die Kölner Haie liegen nach 22 Heimspielen gegen die Panther aus Augsburg mit 15 Siegen und 7 Niederlagen in Führung. Von den letzten 6 Partien haben die Haie nur 2 gewinnen können, 4 Spiele gingen verloren. Von den verlorenen Spielen gingen 2 ohne eigenen Treffer an die Panther. Die Kölner können auf eine Serie von 6 Siegen in Folge zurückblicken, erzielt zwischen dem Ende der Saison 1999 und den Ende des Jahres 2000. Im torreichsten Spiel siegten die Haie mit 8 zu 5 Toren und den höchsten Sieg holten sie mit einem 9 zu 3 Erfolg. Die 3 Entscheidungen, die nach Verlängerung (1) und Penalty (2) fielen, gingen jeweils an die Augsburger. In Augsburg mussten die Haie bisher 21 Begegnungen austragen. Dabei holten sie 12 Erfolge an den Rhein und mussten 9 Niederlagen hinnehmen. Von den Spielen, die in die Overtime gingen haben sie nur einen Erfolg nach Verlängerung einfahren können, die beiden Entscheidungen nach Penalty gingen wieder an die Panther. In den 43 Partien wurden insgesamt 172 zu 129 Tore erzielt.
Spiele 43 – 27S – 16N
14:30 Uhr Eisbären Berlin - Hamburg Freezers
Von den bisherigen 8 Heimspielen haben die Eisbären gegen die Freezers aus Hamburg 7 für sich entscheiden können, nur eine Partie ging am 27.12.2002 mit 5 zu 6 Toren nach Penaltyschiessen verloren. 2 Siege holten die Berliner mit einem Shut Out und gestatteten den Gästen in den restlichen Spielen nur maximal 2 Treffer, ausgenommen bei ihrem Penalty-Sieg. Die letzten 6 Partien wurden in Folge von den Eisbären gewonnen. Auch nach den Auswärtsspielen liegen die Eisbären in Führung. In Hamburg schafften sie 4 Siege und mussten sich nur 3 mal geschlagen geben. Das Torverhältnis steht nach 15 Spielen bei 52 zu 34 Toren.
Spiele 15 – 11S – 4N
18:30 Uhr Adler Mannheim - Hannover Scorpions
Die Adler Mannheim waren bisher 17 mal Gastgeber der Hannover Scorpions, von diesen 17 Begegnungen haben die Adler 13 für sich entscheiden können und mussten sich in den restlichen 4 Partien den Scorpions geschlagen geben. Beide Mannschaften holten jeweils einen Sieg nach Shut Out. Die Adler können auf eine Siegesserie von 5 Spielen zurückblicken, Hannover schaffte nur 2 Erfolge hintereinander. 2 Spiele wurden nach Verlängerung entschieden, jeweils 4 zu 3 für die Adler und 2 Spiele gingen ins Penaltyschiessen, beide gingen an die Scorpions. Bei den 17 Vergleichen in Hannover holten die Mannheimer 10 zu 7 Siege. Mannheim erzielte gegen Hannover 124 Tore und musste 90 Gegentreffer einstecken.
Spiele 34 – 23 – 11N
18:30 Uhr Krefeld Pinguine - Kassel Huskies
Die Krefeld Pinguine haben vor heimischem Publikum nur 4 Begegnungen gegen die Kassel Huskies verloren, 16 Partien wurden siegreich gestaltet. 3 Spiele wurden erst nach Penaltyschiessen zu Gunsten der Krefelder entschieden. Nur eine Partie konnten die Pinguine mit einem Shut Out abschliessen, ihre längsten Siegesserie umfasst 7 Spiele In 7 der 16 Heimsiegen gestatteten die Krefelder den Huskies nur je einen Gegentreffer. Den höchsten Sieg feierten die Pinguine mit einem 6 zu 1 Erfolg am 2.10.2002. In Kassel konnten die Pinguine 8 Partien für sich entscheiden und spielten am 15.9.1995 mit 0 zu 0 Remis, 12 mal gingen sie als Verlierer vom Eis. Die Pinguine erzielten gegen Kassel insgesamt 124 Tore und mussten 109 Gegentreffer durch die Huskies einstecken.
Spiele 41 - 24S – 16N – 1U
18:30 Uhr Iserlohn Roosters - Nürnberg Ice Tigers
Es ist das zehnte Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten. Die Roosters liegen mit 4 Siegen und 5 Niederlagen knapp in Rückstand. Nach 4 Erfolgen in den ersten 4 Spielen gab es 5 Niederlagen in Folge. Beide Mannschaften konnten je ein Spiel nach Penalty für sich entscheiden. Bei ihren Niederlagen kamen die Roosters nie über 2 erzielte Tore hinaus. In der Fremde sieht die Roosters-Bilanz noch schlechter aus, hier gab es nur 2 Erfolge zu feiern, die restlichen 7 Partien gingen sie als Verlierer vom Eis, davon 5 mal in den letzten 5 Spielen. Die Trefferbilanz steht bei 36 zu 60 Toren.
Spiele 18 – 6S – 12N
18:30 Uhr Frankfurt Lions - ERC Ingolstadt
Noch nie mussten die Frankfurt Lions mehr als einen Gegentreffer durch den ERC Ingolstadt hinnehmen. In 5 Spielen gab es für die Lions 5 Siege und nur 5 Gegentore. Mit 9 zu 1 Toren holten sie am 26.11.2004 den höchsten Siege über die Ingolstädter, was auch gleichzeitig die höchste Niederlage der Ingolstädter in der DEL bedeutete. In Ingolstadt sieht die Bilanz der Lions aber recht über aus, hier mussten sie in 5 Partien 5 Niederlagen einstecken, zwei davon sogar ohne einen Treffer erzielt zu haben. In den 10 Begegnungen wurden insgesamt 32 zu 28 Tore erzielt.
Spiele 10 – 5S – 5N