DEL: Vorschau 34. Spieltag
![DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in Mannheim](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=del.gif)
Bis auf Spitzenreiter Nürnberg und Verfolger Köln sind am Dienstagabend alle Teams im Einsatz. Vor allem das Derby zwischen Mannheim und Frankfurt verspricht viel Brisanz. Hier die Vorschau auf alle Spiele:
Neue Seite 1
34. Spieltag, Dienstag, 04. Januar 2005:
19:30 Uhr Hannover Scorpions - ERC Ingolstadt
Die Scorpions konnten bisher nur 3 der 5 Heimspiele gegen den ERC Ingolstadt gewinnen, in einer Partie siegte man mit Shutout und im torreichsten Spiel holte man einem 8 zu 4 Sieg. Außer Spesen ist in Ingolstadt nichts gewesen, denn nach 4 Spielen steht man dort ohne Erfolg da. Insgesamt wurden in den 9 Begegnungen 23 zu 23 Treffer erzielt.
Spiele 9 – 3S – 6N
19:30 Uhr Adler Mannheim - Frankfurt Lions
21 Nachbarschaftsduelle gab es bisher zwischen Mannheim und Frankfurt, 14 dieser Duelle gingen an die Adler und 7 mal waren die Lions erfolgreich. In den letzten 3 Begegnungen erzielte der Sieger immer 5 Treffer, aus Mannheimer Sicht liegt der Fehler aber beim Ergebnis, denn man verlor 2 der Spiel mit 0 zu 5. Die Adler können auf 2 Serien mit 3 Siegen und eine mit 4 Siegen in Folge zurückblicken. In Frankfurt holten sie sich 10 Erfolge und ein Unentschieden, 10 Partien wurden verloren. Die Adler erzielten in den 42 Begegnungen 136 Tore und mussten 126 Gegentore hinnehmen.
Spiele 42 – 24S – 17N – 1U
19:30 Uhr Iserlohn Roosters - Augsburger Panther
Die Roosters spielten seit ihrem Aufstieg in die DEL 9 mal vor heimsicher Kulisse gegen die Augsburger Panther, 7 Spiele haben sie für sich entschieden und nur 2 Partien wurden verloren. Die letzten 3 Begegnungen konnten sie in Folge gewinnen. Im torreichsten Spiel gingen sie nach der 6 zu 7 Niederlage als Verlierer vom Eis. In Augsburg lief es für die Roosters nicht so gut, 8 Spiele und nur 3 Siege haben sie erreicht. Die Panther waren 5 mal erfolgreich. Iserlohn holten die 3 Siege jeweils mit einem 3 zu 2 nach
Penaltyschießen. Das Torverhältnis steht bei 67 zu 47 Toren.
Spiele 17 – 10S – 7N
19:30 Uhr Krefeld Pinguine - Grizzly Adams Wolfsburg
Im ersten Spiel nach dem Wolfsburger Aufstieg gab es einen 6 zu 1 Erfolg der Krefeld Pinguine.
Spiel 1 – 1S – 0N
19:30 Uhr Hamburg Freezers - Kassel Huskies
Klar mit 5 Siegen aus 5 Spielen liegen die Hamburg Freezers gegen die Kassel Huskies in Führung. Nur in einer Partie mussten die Freezers mehr als einen Treffer hinnehmen – 4 mal waren die Huskies da erfolgreich, in einer Partie gab
es einen Shut Out – 4 zu 0 - und 3 mal ließen sie nur den Ehrentreffer zu. In Kassel schafften die Freezers nur einen Sieg und mussten 3 Niederlagen einstecken. Insgesamt wurden 36 zu 21 Treffer erzielt.
Spiele 9 – 6S – 3N
19:30 Uhr Eisbären Berlin - DEG Metro Stars
Die Eisbären haben gegen die Metro Stars einiges aufzuholen, denn von 18 Heimspielen haben sie nur 7 gewinnen können, 11 Begegnungen wurden verloren. 5 Spiele endeten mit einem Shut Out, 2 mal waren hier die Berliner erfolgreich und 3 Spiele ging an die DEG. Den höchsten Sieg feierten die Eisbären mit einem 10 zu 3 Sieg. Auch in Düsseldorf mussten sie sich mit 7 Siegen begnügen, auch hier gab es 11 Niederlagen für die Berliner. Insgesamt wurden in den 36 Partien 108 zu 120 Treffer erzielt.
Spiele 36 – 14S – 22N