DEL: Vorschau 31. Spieltag
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimRasend schnell geht es in der DEL weiter. Am heutigen Dienstag steht bereits der 31. Spieltag auf dem Programm der 14 Klubs. Hier die Vorschau auf alle Partien:
Neue Seite 1
31. Spieltag, Dienstag, 28.
Dezember 2004:
19:30 Uhr Augsburger
Panther - Krefeld Pinguine
Die Panther waren bisher 21 mal Gastgeber der Krefeld Pinguine, 11 dieser
Vergleich konnten sie gewinnen, 10 mal gingen diese Spiele an die Gäste. Beide
Mannschaften gewannen eine Begegnung mit 1 zu 0 Toren, jedes Team holte sich
einen Erfolg nach Penaltyschießen. Das torreichste Spiel ging mit 8 zu 9 Tore
nach Penaltyschießen an die Krefelder. In Krefeld sieht die Bilanz der
Augsburger nicht so gut aus, hier konnten sie nur 7 Matches gewinnen, die
restlich 14 gingen an die Pinguine, eine Partien endete Unentschieden. Die
Augsburger Panther erzielten in den 43 Begegnungen 131 Treffer, die Pinguine
kamen auf 169 Torerfolge.
Spiele 43 – 18S – 24N – 1U
19:30 Uhr Kölner Haie -
Hannover Scorpions
17 mal mussten die Scorpions aus Hannover bisher in Köln antreten, 13 mal gab
es dabei einen Sieg der Kölner Haie und nur 4 mal mussten sie sich den Hannover
Scorpions beugen. Die Haie holten 4 Siege in Folge und konnten noch 3 Spiele zu
Null gewinnen. Im torreichsten Spiel siegten die Kölner Haie mit 8 zu 6 Toren.
In Hannover erspielten sich die Domstädter nach einem Unentschieden 9 Siege, 6
mal wurden sie mit einer Niederlage im Gepäck auf die Heimreise geschickt. Das
Torverhältnis steht nach 33 Begegnungen bei 120 zu 82 Toren.
Spiele 33 – 22S – 10N – 1U
19:30 Uhr ERC Ingolstadt -
Adler Mannheim
Nach 3 Niederlagen in Folge konnte der ERC Ingolstadt am 23.12.2003 endlich den
ersten Sieg vor heimischer Kulisse gegen die Adler aus Mannheim einfahren. Im
ersten Vergleich der laufenden Saison setzte es aber wieder eine Niederlage. Die
Ingolstädter konnten bisher noch nie mehr als 3 Treffer gegen Mannheim
erzielen. Dafür klappte es in Mannheim besser, hier siegten
die Ingolstädter in 4 der 5 Versuchen und konnten so mit den Adlern
gleich ziehen. Die Torbilanz steht nach 10 Partie bei 25 zu 27 Toren.
Spiele 10 – 5S – 5N
19:30 Uhr Frankfurt Lions
- Hamburg Freezers
Nach 7 Begegnungen in Frankfurt liegen die Hamburg Freezers mit 4 zu 3 Siegen in
Führung. 5 Spiele wurden nur mit einem Treffer mehr entschieden – 1 mal Lions
und 4 mal Freezers. In Hamburg hatten die Lions noch weniger zu bestellen als
vor heimischem Publikum, 2 Erfolgen stehen 6 Niederlagen gegenüber. Die beide
Siege gab es aber in den beiden letzten Begegnungen. Insgesamt wurden in den 15
Spielen 48 zu 57 Tore erzielt.
Spiele 15 – 5S – 10N
19:30 Uhr DEG Metro Stars
- Nürnberg Ice Tigers
18 Begegnungen gab es bisher zwischen den Metro Stars und den Ice Tigers aus Nürnberg
an der Düsseldorfer Brehmstraße. Die Metro Stars haben 14 Matches gewonnen,
die Gäste kamen auf 4 Erfolge. 7 mal schaffte die DEG einen Shut Out, einmal
gelang dies der Mannschaft aus Nürnberg. Die Metro Stars legten 2 Serien mit 5
Siegen in Folge hin. In Nürnberg konnte man die Serie nicht halten und kam nur
auf 7 Siege, 8 mal gab es eine Niederlage, 2 mal erkämpfte man ein Remis. Die
Metro Stars konnten in den 35 Begegnungen 124 Treffer erzielen, die Ice Tigers
kamen auf 84 Volltreffer.
Spiele 35- 21S – 12N – 2U
19:30 Uhr Kassel Huskies -
Eisbären Berlin
Nach 21 Heimspielen haben die Huskies 15 Erfolge feiern können, 6 mal waren die
Eisbären die Besseren. Kassel schaffte 3 Siege mit einem Shut Out,
in 5 der letzten 6 Spielen erzielten die Huskies 3 Treffer und dreimal
reichte es dabei zum Sieg. Im torreichsten Spiel der beiden Teams gab es einen
12 zu 5 Erfolg der Huskies. Bei den Auswärtsspielen konnten die Huskies 6 mal
die Punkte holen, 13 Spiele wurden aber verloren. Beide Mannschaften konnten je
2 Spiele mit Shut Out gewinnen. Die Kassel Huskies erzielten 121 Treffer, die
Eisbären Berlin kamen auf 107 Treffer.
Spiele 42 – 21S – 19N – 2U
19:30 Uhr Grizzly Adams
Wolfsburg - Iserlohn Roosters
Das erste Heimspiel der Grizzly Adams gegen die Roosters wurde mit 2 zu 0
gewonnen. In Iserlohn gab es dann aber eine 2 zu 5 Niederlage.
Spiele 2 – 1S – 1N