DEL: Vorschau 30. Spieltag
DEL: Eisbären bleiben spitze - Ingolstadt gewinnt in MannheimAm 2. Weihnachtsfeiertag ist Derby-Tag in der DEL. Neben dem Nordderby zwischen Hannover und Wolfsburg, treffen auch die Westklubs Krefeld gegen Köln und Iserlohn gegen Düsseldorf aufeinander. Im Süden steht die Partie von Spitzenreiter Nürnberg gegen Augsburg im Mittelpunkt des Interesses. Sollten die Franken zum vierten Mal in Folge verlieren, würde es sehr wahrscheinlich zu einem Wechsel an der Tabellenspitze kommen.
Spieltag 30
Hannover Scorpions – Grizzly Adams Wolfsburg
Im ersten Spiel in Hannover siegten die Scorpions mit 4 zu 2 über den Aufsteiger aus Wolfsburg. Auf in Wolfsburg waren die Scorpions erfolgreich und siegten mit 3 zu 1 Toren.
Spiele 2 – 2S – 0N
Krefeld Pinguine – Kölner Haie
Nach 4 Heimniederlagen in Folge liegen die Pinguine aus Krefeld mit 9 zu 13 Siegen in Rückstand. In den zurückliegenden Spielen konnten die Krefelder maximal 2 Partien hintereinander gewinnen, bisher wurden 6 Spiele erst in der Verlängerung ( 3 mit 1 zu 2 für die Haie) und Penaltyschiessen ( 3 mit 2 zu 1 für die Pinguine) entschieden. In 15 Partien erzielte der Unterlegene maximal 2 Treffer, 8 mal die Krefelder und 7 mal die Kölner. Von den 22 Auswärtsspielen gingen 10 an die Pinguine, 12 mal mussten sie mit einer Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. 4 ihrer 10 Siege holten die Pinguine im Penaltyschiessen. Die Krefelder waren in den 44 Begegnungen 120 mal erfolgreich, die Kölner Haie kamen auf 151 Abschlüsse.
Spiele 44 – 20S – 44N
Hamburg Freezers – ERC Ingolstadt
Im 6. Heimspiel können die Hamburg Freezers gegen den ERC Ingolstadt zum 3 zu 3 ausgleichen. Beide Mannschaften siegen je einmal zu-Null, Ingolstadt siegte als einziges Team 2 mal hintereinander. Auch in Ingolstadt liegen die Freezers mit 2 zu 3 Erfolgen im Hintertreffen. In den 10 Begegnungen wurden 20 zu 23 Treffer erzielt.
Spiele 10 – 4S – 6N
Eisbären Berlin – Frankfurt Lions
5 ihrer 13 Erfolge holten die Eisbären in den letzten 5 Partien, 2 mal spiele man Unentschieden und 4 Niederlagen galt es zu verkraften. 3 Begegnungen endeten mit einem 6 zu 5 Sieg der Eisbären, gleichzeitig waren es die torreichsten Spiele der beiden Mannschaften. Nach einem Remis in Frankfurt gab es für die Eisbären 7 Siege, aber auch 12 Niederlagen mussten verkraftet werden. Die Eisbären Berlin erzielten gegen Frankfurt insgesamt 137 Tore, die Lions kamen auf 135 Treffer.
Spiele 39 – 20S – 16N – 3U
Nürnberg Ice Tigers – Augsburger Panther
Von den bisherigen 24 Heimspielen gegen die Panther aus Augsburg haben die Ice Tigers 19 für sich entschieden, nur 3 Erfolge gingen an die Gäste, 2 Begegnungen endeten Unentschieden. Nürnberg konnten die letzten 9 Begegnungen in Folge gewinnen, 2 Spiele gewann man mit Shut Out. Auswärts gab es für die Nürnberger nur 4 Siege und 2 Unentschieden, 17 mal ging man als Verlierer vom Eis. Die Ice Tigers konnten gegen Augsburg 158 Treffer erzielen und mussten 156 Gegentreffer einstecken.
Spiele 47 – 23S – 20N – 4U
Adler Mannheim – Kassel Huskies
Nach 3 Siegen in den letzten 3 Partien haben die Adler Mannheim 19 Erfolge gegen die Kassel Huskies feiern können, 8 Partien wurden verloren. 5 Spiele der beiden Teams endeten mit 3 zu 2, 4 mal für die Adler und einmal für die Huskies. Mannheim konnte des weiteren 3 Siege ohne Gegentor einfahren. Auch bei den Partien in Kassel lief es für die Adler recht gut, denn hier waren sie in 23 Begegnungen 14 mal erfolgreich und mussten nur 7 Niederlagen einstecken, 2 Partien endeten mit einem Unentschieden. Die Mannheimer konnten gegen die Huskies 185 Treffer erzielen, Kassel war in der Zeit 146 mal erfolgreich.
Spiele 50 – 33S – 15N – 2U
Iserlohn Roosters – DEG Metro Stars
Erst 2 Heimsiege in der DEL stehen für die Roosters gegen die Metro Stars zu Buche, 7 Niederlagen galt es zu verkraften. 3 Spiele wurden nach Penalty entschieden (1 zu 2 für die DEG) und 3 mal gab es einen Shut Out ( 1 zu 2 für die DEG).Aller guten Dings sind 3 – die DEG Metro Stars gewannen die letzten 3 Spiele in Iserlohn in Folge. Auch bei den Spielen in Düsseldorf lief es für die Roosters nicht so wie gewünscht, hier stehen ebenfalls 2 Siege und 7 Niederlagen in den Statistiken. Die Roosters konnten 34 Tore erzielen und mussten 46 Gegentore einstecken.
Spiele 18 – 4S – 14N