DEL: Vorschau 26. Spieltag

Während am Sonntag in der DEL nur vier Partien auf dem Programm stehen, kommt es am kommenden Dienstag erneut zur Neuauflage des Spitzenspiels zwischen Köln und Nürnberg. Bereits am freitag standen sich beide Teams in Nürnberg gegenüber. Hier eine Vorschau auf alle Spiele:
Neue Seite 1
26. Spieltag, Sonntag, 12. Dezember
2004:
14:30 Uhr Eisbären Berlin - ERC
Ingolstadt
Die Eisbären liegen nach 6 Heimspielen klar mit 6 Siegen gegen die Ingolstädter
in Führung. Zweimal gelang den Berlinern ein Shut Out. In der Fremde gab es 2
Erfolge und 4 Niederlagen, hier mussten aber 2 zu Null Spiele hingenommen
werden. In den 12 Begegnungen wurde ein Torverhältnis von 38 zu 30 erzielt.
Spiele 12 – 8S – 4N
14:30 Uhr Grizzly Adams Wolfsburg - Nürnberg Ice Tigers
Im ersten Aufeinandertreffen gab es vor heimischer Kulisse einen 3:2-Penalty-Sieg
für die Nürnberg Ice Tigers.
Spiele 1 - 0S - 1N
18:30 Uhr Iserlohn Roosters -
Kassel Huskies
Im neunten Heimspiel haben die Iserlohn Roosters die Möglichkeit, ihre
Negativbilanz gegen die Kassel Huskies zu verbessern. Erst 2 Heimsiege gab es für
die Roosters gegen die Kassel Huskies, sechsmal gingen sie als Verlierer vom
Eis. Beide Mannschaften feierten einen Shut Out, dreimal konnten die Roosters
nur einen Treffer erzielen. Auswärts lief es dafür um so besser, in 9
Begegnungen waren die Iserlohner fünfmal erfolgreich und mussten nur 4
Niederlagen einstecken, ein Roosters-Sieg gelang aber erst nach Penaltyschießen.
Die Iserlohner erzielten gegen die Huskies 36 Treffer, die Huskies waren 42 mal
erfolgreich.
Spiele 17 - 7S - 10N
18:30 Uhr Adler Mannheim -
Augsburger Panther
Die Adler Mannheim liegen nach 17 Heimspielen gegen die Augsburg Panther mit 16
zu 1 Siegen in Führung, nur eines diese Matchs ging ins Penaltyschießen und
endete mit einem 4 zu 3 für die Mannheimer. Beide Mannschaften konnten je einen
Shut Out verzeichnen, in 10 Partien erzielten die Adler mehr als 5 Treffer. In
Augsburg mussten die Mannheimer 18 mal antreten und holten dabei 10 Siege, 8 mal
gingen sie als Verlierer vom Eis. In den 35 Begegnungen erzielten die Adler 148
Treffer, die Gäste aus Augsburg kamen auf 103 Tore.
Spiele 35 – 26S – 9N
Dienstag, 14. Dezember 2004:
Vom 25. Spieltag:
19:30 Uhr Kölner Haie - Nürnberg
Ice Tigers
Die Kölner Haie haben gegen die Ice Tigers aus Nürnberg eine Bilanz von 13
Heimsiegen und nur 4 Niederlagen zu verteidigen. Beide Teams konnten je einen
Shut Out feiern, 4 Spiele wurden erst nach Penaltyschießen entschieden - 2 zu
2. Mit einem 13 zu 2 Erfolg feierten die Haie am 12.1.1996 den höchsten Siege
gegen die Nürnberger. In 11 Partien
wurden mindestens 5 Tore oder mehr erzielt. Bei den Spielen in Nürnberg holten
die Haie 9 Siege aus 18 Versuchen. Hier gab es 5 Penalty-Entscheidungen, 4 in
den letzten 4 Spielen - die Ice Tigers haben hier 3 zu 2 Siegen errungen. In den
35 Begegnungen erzielten die Haie 119 Tore, der Gegner kam auf 87 Treffer.
Spiele 35 - 22S - 13N
Vom 26. Spieltag:
19:30 Uhr Hannover Scorpions -
Frankfurt Lions
Mit 11 zu 6 Siegen nach 17 Spielen liegen die Hannover Scorpions gegen die
Frankfurt Lions in Führung, 2mal mussten man ins Penaltyschießen und verlor. 2
Spiele konnten die Scorpions im Shut Out gewinnen und holten zwischen dem
18.10.1998 und dem 17.03.2001 8 Siege in Folge. Auswärts mussten die Scorpions
schon 18 mal rann und holten dabei 5 Siege, 13 Spiele wurden in Frankfurt
verloren. Die Mannschaft aus Hannover konnte insgesamt 109 Tore erzielten und
mussten 97 Gegentreffer hinnehmen.
Spiele 35 - 16S - 19N